Am Tue, 30 Mar 2004 21:00:41 +0200 schrieb Andreas Pakulat:

hallo,

>> 1647:ii  vim-common     6.2-364+1      Vi IMproved - Common files
>> 1648:ii  vim-doc        6.2-364+1      Vi IMproved - Documentation 
>> files
>> 1649:ii  vim-scripts    5-1            plugins for vim, adding bells 
>> and whistles
>> 1650:ii  vimpart        3.2.1-1        embedded Vim text editor 
>> component for KDE
>> --snap
> 
> Das sieht gut aus. Hmm, hab mal vimpart deinstalliert und konqueror
> neu gestartet und rtl.de geht immernoch. Mir ist auch nicht so ganz
> klar warum der Konqueror zum Anzeigen einer Website den VIM braucht.

habe mich schon daran gewöhnt und bei mir startet kedit.
Wäre aber imho schöner wenn es im konqueror direkt ginge.

PS:
hmm, das könnte an den mimetypes liegen !?

-- 
gernot


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an