On 30.Mar 2004 - 21:08:52, Gernot Sadlo wrote:
> Am Tue, 30 Mar 2004 21:00:41 +0200 schrieb Andreas Pakulat:
> 
> hallo,
> Wäre aber imho schöner wenn es im konqueror direkt ginge.
> 
> PS:
> hmm, das könnte an den mimetypes liegen !?

Die Frage ist welcher Teil der Seite macht Probleme. Bei welchen
Mimetypes ist bei euch denn der vim bzw. kedit eingetragen?

So auf Anhieb sehe ich ein Stueck Javascript ah und ein mehrzeiliges
alt-Attribut. Dann noch einen Teil der eigentlich Auskommentiert ist
mit irgendwelchen Info's - content_artikel_template...

Alles andere ist normales HTML

Andreas

-- 
Sometime when you least expect it, Love will tap you on the shoulder...
and ask you to move out of the way because it still isn't your turn.
                -- N.V. Plyter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an