* Peter Blancke [04.04.04 16:27]:

> Da ich fuer eine Server-Loesung (Windows-POP3-Clients an einem
> Debian-Server) eine Spam-Loesung einrichten muss, gehe ich nach den
> gelesenen Artikeln dieses Threads davon aus, dass Spamassassin
> keineswegs geeignet ist. Wie sollen Outlook-Benutzer dem Server das
> Lernen beibringen? Welche Alternative habe ich?

Hm. Muß es denn POP3 sein? Mit IMAP würde ich die User ihren unerkannten
Spam in einen speziellen Ordner verschieben lassen, ein Cronjob lernt
aus diesem Ordner.

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an