Kai Timmer skribis:

> Steht im SC nicht drinn " We will be guided by the _needs of our users_
> and the free software community."
> Wie lÃsst sich denn das vereinbaren?

VollstÃndig. Das, was der erwachsene Benutzer will, ist vollstÃndig freie und
veraltete Software. Alle Anderen sind ohnehin nur Spielkinder ohne Anspruch
auf Ernsthaftigkeit.

>> Nein, der User verliert IMHO nur, aber die DFSG-Eierschaukler kÃnnen
>> sich vor Freude einen 'runterholen. (Um es mal absolut boshaft
>> auszudrÃcken.)

Ich finde es nicht boshaft. Der Gedanke ist mir nach der guten Nachricht auch
direkt gekommen.

> Ãndern sollen. Im Moment braucht Debian einfach nur mÃglichst bald ein
> neues Stable Release. Potentielle neue Anwender werden einfach zu sehr
> abgeschreckt wenn nach der Installation erstmal KDE 2.x auf dem Rechner
> landet.

Aussage eines mir bekannten RZ-Leiters: "Entweder kommt Sarge oder Debian
geht."

-- 
Die Ãkonomie berÃcksichtigt lediglich Aspekte der Gegenwart und der
nahen Zukunft. Ihr Vorrang einzurÃumen vor der Wissenschaft und den
sozialen BedÃrfnissen wird einer Gesellschaft den Gipfel des Erfolgs
verweigern und sie langfristig in Tiefe fÃhren.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an