Hi,

Jonas Meurer wrote:
On 09/06/2004 Patrick Schoenfeld wrote:
Aus irgendwelchen sonderbaren Gründen scheint proftpd pam_auth zur authentifizierung zu nutzen, anstatt wie konfiguriert, meine individuelle
auth datei.
werf mal einen Blick in die /etc/pam.d/proftpd, denn da werden defaultmäßig die PAM Module für proftpd geladen. Kannst es da ausschalten.
ich habe wie gesagt einfach alles dort auskommentiert, aber das scheint
nichts zu helfen ;(

ich kann mich nicht erinnern gesagt zu haben, dass du dort alles auskommentieren sollst. Du musst bedenken, dass es auch default-pam Einstellungen gibt, wenn im zum daemon gehörenden pam File keine
Einstellungen definiert werden. Auskommentieren bedeutet also:
Default Einstellung wird übernommen. Was du also willst ist
spezifisch festlegen: pam_auth oder was auch immer ist für proftpd
_optional_ und nicht _required_. Das musst du entsprechend natürlich
explizit festlegen, weil siehe Begründung oben.


Gruß

Patrick
IN MEDIAS RES
-=Operations=-

tel. +49 (0) 2166 - 99 99 - 685
fax. +49 (0) 2166 - 99 99 - 850

email: [EMAIL PROTECTED]
web: www.in-medias-res.com


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an