Jan LÃhr wrote:
Ist eine Struktur, die ErklÃrungen Optional anbietet, denn undenkbar? Was wÃre an einem Link "ErklÃrung" hinter jeder Zeile so schlimm?

Im Gegenteil, an sowas hatte ich auch schon vorher gedacht. Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit um grÃÃere Ãnderungen vorzunehmen.

Was ich in jedem Fall noch vorhabe ist eine Auswahl meiner Bookmarks zu
diesem Thema unter "Links" abzulegen, um die durch 'man' nicht
beantworteten Fragen abzudecken.

Da hast du aber was vor...

NÃ, soviele bookmarks habe ich ja nicht... ;)

Wenn ich mal gaaanz viel Zeit habe schreibe ich ein zweites,
_ausfÃhrliches_ howto und biete es parallel an, doch vorher will ich
noch die Samba/LDAP Anleitung schreiben.

Wieso willst du das Rat neu erfinden?

Das nicht, aber ich hÃtte gerne ein eigenes.

Ach ja, eine Frege hÃtte ich noch. Welchen Umfang mÃsste das HowTo
haben damit es ausreichend ausfÃhrlich ist?

Optimalerweise sollte es mehrstufig-ausfÃhrlich sein.
D.h. - - Es sollte stehen, was du machst. (Hast du)
- - Es sollte stehen, was es bewirkt. (Damit einer mit einem Ãhnlichen Problem damit auch etwas anfangen kann)
- - Es sollten Alternativen und Probleme aufgelistet sein, damit der, der sie hat, sie beheben kann.

Gut. Ich will mal sehen ob ich dass irgendwie hinbekomme. Bei der Gelegenheit kÃnnte ich auch gleich das Layout etwas freundlicher gestalten...

--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an