Moin moin

Auf der Suche nach Funktionalitäten wollte ich testweise entgegen meinen Gewohnheiten mal ein fertigen Kernel benutzen:

ii kernel-image-2.4.26-2-k7  2.4.26-1woody.1  Linux kernel...

Damit ich überhaupt an die Boot-HD komme, muss ich mit noapic booten (sonst "lost interrupt"). Aber ich komme trotzdem nicht an meine VG. Da ich / nicht innerhalb der VG habe, kann ich in den maintanance mode gehen. Und hier findet vgscan keine VG. Boote ich wieder meinen bisherigen 2.4.18er ist alles ok.

Macht doch keinen Sinn, oder?

Kann man es riskieren, testweise einen 2.6er Kernel neben meinem 2.4ern zu installieren oder beisst sich dann das Modulhandling (oder andere Dinge)? IIRC hat sich da ja einiges verändert.

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an