Hallo,

Matthias Peick wrote:
Christoph LÃffler skribis:


Mit Richtantennen kann man dann Ãber WLAN einige KM ÃberbrÃcken,
statt 100~200 m (ohne Beton dazwischen)


Und wenn man einen passenden VerstÃrker dazwischen schaltet, kann man sogar
ein ganzes Bundesland abdecken. Weil das dann Alle tun wollen, so wegen des
Geilheitsfaktors, hat man dann eine effektive Datenrate von unter 5 Byte/s.


Vielen herzlichen Dank.

Auf die Idee, dass man die Reichweite beschrÃnkt hat, um einer mÃglichst
groÃen Zahl von Leuten die Nutzung einer knappen Resource zu ermÃglichen,
kann man nicht von allein kommen?

Worauf du da raus willst, versteh ich nicht so ganz, mit guten, fÃr professionellen Outdoor-Accesspoints kann man so einiges machen, zum Beispiel was die Firma FR-WLAN (www.fr-wlan.de) in der Freiburger Innenstadt realisiert hat.


Die Firma, in der ich arbeite, wird demnÃchst (Vertrag ist schon aufgesetzt) erster offizieller FR-WLAN Servicepoint werden.

GrÃÃe
Chris
--
-------------------------------------------------------
*  Christoph LÃffler - c.loeffler AT xtraport DOT de  *
*  Linux-User #346921 - visit http://counter.li.org/  *
*  Fingerprint: GnuPG                                 *
*  9082 0E53 50C1 209C 0E6F 4E3A 26F0 83F3 072B 44B0  *
-------------------------------------------------------


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an