Mathias Tauber schrieb:

>>> ... macht es ... Sinn, den inetd einzusetzen?
>> wenn daemons nach bedarf gestartet werden sollen.
> Was macht der inetd denn anders als z.B. '/etc/init.d/ab_und_zu_dienst start'?
> 
Nur ein Prozess! Sonst benötigt man einen Prozess für jeden Dienst!

> Oder erkennt der inetd, dass ein Dienst angesprochen wird, welcher nicht läuft
> und startet ihn dann automatisch?
>
Nicht ganz. Der Vorgang ist etwas anders, aber der Effekt ist der gleiche.

Gruß Uli


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an