Hallo Peter, Danke, dass Du Deine Hilfe anbietest!
Der Thread, um den es geht, wurde am 31. Juli unter folgendem Betreff eröffnet: OpenOffice speichert nicht mehr App Handy Es ist also der erste Thread im Juli 2024 auf der Liste users-de. Danke auch für den Tipp zu incogni.com <http://incogni.com/>. Ich werde ihn in Deinem Namen an den Betreffenden weiterleiten. Grüße aus Småland Günter > Am 2024-11-03 um 11:19 schrieb Peter Kovacs <pe...@apache.org>: > > Hallo Günther, > > Wir könnten trotzdem versuchen zumindest unseren Eintrag zu löschen. kannst > du mir den Link schicken oder den betreff? > > > Er kann etwas den Schaden vielleicht begrenzen. Es gibt services wie > https://incogni.com/, die für einen Monatsbeitrag den Windmühlen kampf > angehen und die daten immer wieder löschen lassen bei den daten händlern. > (Also nicht bei den Archivaren) > > Wie effizient das ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur das es aktuell > massiv beworben wird. > > > LG > > Peter > > Am 03.10.24 um 16:32 schrieb Günter Feierabend: >> Hallo, >> >> ich bekam per privater e-mail die Bitte einen thread zu löschen, da >> derjenige, der diesen thread per Anwender-Frage am 31. Juli verursachte, >> nicht möchte, dass seine private e-mail-Adresse öffentlich im Netz steht. >> >> Ich habe ihm nicht nur geantwortet, dass ich dies nicht könne sondern auch >> auf folgenden Passus aufmerksam gemacht, der hier zu lesen ist: >> >> https://www.openoffice.org/de/about-ooo/about-mailinglist.html >> >> Zitat-Beginn: >> "Die Mailinglisten sind öffentlich. Eine an die Liste gerichtete E-Mail wird >> automatisch im Internet veröffentlicht und archiviert, ohne dass das Projekt >> dies steuern oder beeinflussen könnte. Wenn Sie eine Nachricht an die Liste >> senden, stimmen Sie damit deren Veröffentlichung zu! Vermeiden Sie deshalb >> bitte die Angabe persönlicher Daten wie Telefonnummer oder Adresse im Text >> bzw. in der Signatur der Nachricht, wenn Sie nicht wollen, dass diese >> Angaben mitveröffentlicht werden und damit auch von Internetsuchmaschinen >> gefunden werden können." >> Zitat-Ende >> >> Weiß jemand, ob dem Absender dennoch geholfen werden kann? Mit dem Löschen >> des thread ist es wohl kaum getan, denn es gibt mehrere Archive und >> Suchmaschinen, die sich vermutlich schon alles in den vergangenen zwei >> Monaten angeeignet haben. >> >> Grüße >> Günter >> >> >> --------------------------------------------------------------------- >> To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org >> For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org >> > > --------------------------------------------------------------------- > To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org > For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org > --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org