Hi *, On Sun, Oct 09, 2005 at 02:49:12PM +0200, Mathias Röllig wrote: > Am 08.10.2005 15:07 schrieb Friedhelm Abels: > >> Suchreihenfolge: > >> Thorndale/Albany - Times New Roman/Arial - Bitstream Vera/Sans > >> [...] > > Ok, mag sein. Aber ich denke, es sollte möglich sein in der > > Standardvorlage die mitgeliefert wird Bitstream*** als > > Standardschriftart zu definieren. > > Dazu müßte es > 1. erst mal eine Standardvorlage geben.
Naja. Ob man jetzt eine programminterne Voreinstellung ändert oder eine extra Vorlage kommt aufs selbe raus. > 2. Bitstream vorhanden sein (ist es auf Windowsrechnern i. d. R. nicht) > oder mitgeliefert und -installiert werden ? OOo bringt die doch mit. > 3. eine feste Grundschrifteinstellung vordefiniert sein, die zu 2. paßt. Verstehe ich nicht. > [...] > Ich halte das jetztige Verhalten für gut, weil es sich nach einer > vorhandenen Realität (Schriftart) richtet. Und diese kann jeder nach > eigenem Gusto ändern. Das schon eher - wobei Thorndale bzw. die anderen SO-Schriften diesen Anforderungen genausowenig genügem ;-> > Da halte ich ein anderes Problem für viel wesentlicher: die genannte > Einstellung betrifft nämlich nur den Writer. Daß man für Calc, Draw und > Impress nicht genauso eine Grundschriftart definieren kann (außer in > *jeder* speziellen Vorlage separat), ist ein viel größeres Manko. Ein größeres Problem für mich ist daß die Bitsream Vera Serif nicht in einer kursiven Version verfügbar ist und unter Linux die fehlenden Schriftschnitte nur beim Drucken & beim PDF-Export nachgebildert werden, nicht aber für die Bildschirmanzeige. ciao Christian -- NP: Linkin Park - Figure.09 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]