hi,
Mangels aktuellem Build kann ich da nicht widersprechen (es gibt einen
Installer, der die Schrift installiert?
Nein, die Bitstream-Vera schriften sind direkt im OOo-Setup dabei.
Genauso wie Opensymbol.
Wenn's nicht so ist, ist's ein Bug (wobei ich das zugegebenermassen
nicht kontrolliert habe).
Oder redet ihr von der PrOOoBox
<> OOo?) - ich habe Bitstream aber nicht benutzt, weil zumindest nicht
alle Schnitte (Suse Linux) vorhanden waren. Und das ist für mich ein
K.-O.-Kriterium.
Ja, das ist wirklich ein KO-Kriterium (neben anderen). :-( (Ich hab ja
auch nicht gesagt, dass wir sofort auf Bitstream als Standard gehen
sollten).
Es ist schon ein Unterschied, ob "hartverdrahtet" = "nicht änderbar"
oder "Vorlage" = "änderbar". Eine feste Programmvorgabe kann hier zwar
mittels Vorlage außer Kraft gesetzt werden, aber daß muß man dann in
jeder Vorlage separat tun. Und es ist ein Unterschied, wie der Nutzer
damit konfrontiert wird.
Ich hab nicht gesagt, dass der Umgang von OOo mit den Standard
Schriftarten perfekt ist. Die durchgehende Verwendung von Vorlagen wäre
mir lieber, dann hat man wenigstens *ein* Konzept. (Aber ich kann mir
shcon gut die Diskussion vorstellen, wenn man sowas als RFE aufgibt ..
dazu ist's mir nicht wichtig genug.)
Eines der Probleme mit Bitstream Vera ist aber, dass die Schrift nicht
alle Zeichen abdeckt, also nciht vollständig ist. Sie kann zwar gut im
Westeuropäischen Raum verwendet werden, aber nicht als
Standardschriftart für alle OOo-Lokalisierungen.
Also wird sie sicher auch nicht generell mitgeliefert.
Doch, wird sie, da sie ja durchaus sinnvoll sein kann. Aber eben nicht
als Standard-Schriftart.
André
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]