Hallo Johannes,

Johannes A. Bodwing schrieb:

Ich habe mal auf die Brandingseite geschaut und erstmals das LibreOffice-Logo gesehen. Ehrlich gesagt, finde ich es zu konservativ.

Finde ich gar nicht.

Es "peppt" nicht.

Soll es das überhaupt? Eine gewisse Seriösität ist für eine Office-Suite durchaus angemessen, finde ich. Anders ist das vielleicht beim einem Musikplayer oder so.

Zeitlosigkeit finde ich auch sehr wichtig. Das Logo sollte über Jahre hinweg unverändert verwendbar sein, damit nicht aus rein modischen Gründen ein regelmäßiger, immenser Änderungsaufwand entsteht.

Bei http://luxate.blogspot.com/ beschreibt Christoph übrigens sehr gut nachvollziehbar, welche guten und wichtigen Aspekte bei der Logo-Gestaltung maßgeblich waren. Meine Befürchtung wäre, dass mehr "Pep" einige der geforderten Logo-Eigenschaften verhindert hätte.

Soviel zu den Sachargumenten.

Anonsten: Ich find´s echt gut. Mir gefällt´s. ;-) Aber über Geschmack kann man nicht streiten.

:-)

Gruß

Stefan





--
E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be 
deleted

Antwort per Email an