Hi Jochen, *,

2012/2/12 Jochen <oo...@jochenschiffers.de>:
> Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak:
>>
>> Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im Englischen
>>
>> Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein.
>
> Warum bist Du der Meinung, dass "Ctrl-I" mit "Strg+K" übersetzt werden muss.
> Ich meine dabei "I" -> "K".

Weils auch falsch ist, es müßte <strg>+<umschalt>+k sein.

> "I" steht im Englischen (wahrscheinlich) für "italic". Im Deutschen ist
> damit (wahrscheinlich) "kursiv" gemeint. Bei mir wird  mit "Strg+I" ein Text
> in kursiv umgewandelt. "Strg+K" hat keine Funktion.

Ja, aber nur "i" funktioniert. fett/kursiv/unterstrichen ist in der
deutschen Version
ctrl+shift+f/k/u
(wobei ctrl+shift+u mit GTK-Eingabemethode für die Unicodezeichen
verwendet wird, da also nicht für unterstrichen sorgt)

> IHMO ist dies der
> Standard. Ich vermute, dass Du dies bei Dir individuell eingestellt hast.
> Wenn dem so wäre, ist als Übersetzung "Strg+I" richtig.
>
> Was ist Deine/Eure Meinung dazu?

siehe oben. Ob es jetzt besser ist die kurze Variante zu nehmen (und
dann mit der Insonsistenz zu leben, daß ctr+f eben nicht funktioniert,
auch nicht ctrl+b)

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an