Moin Robert, *,
On Thu, Sep 12, 2013 at 09:22:18PM +0200, Robert Großkopf wrote:
> >>>   5. Wie mache ich Bildschirm-Fotos?
> >>
> >> Bei mir (auch unter Linux): Tastatur "Druck" betätigen. Der Bildschirm
> >> wird 'fotografiert', anschließend den erscheinenden Button "Speichern"
> >> betätigen.
> > 
> > Es kommt da – glaube ich – auf die Desktop-Umgebung bzw. den
> > Desktop-Manager und auch die installierten Programme an, oder nicht? Bei
> > mir passiert bei einem Druck auf „Druck“ nichts (jetzt unter Debian
> > Testing AMD64 mit KDE 4.10.5-1) ... :(
> 
> Ist bei mir vom Desktop her wohl ziemlich gleich - bloß eben ein
> rpm-System. In den Systemeinstellungen von KDE finde ich das unter
> Allgemeines Erscheinungsbild und Verhalten → Kurzbefehle und
> Gestensteuerung → Eigene Kurzbefehle → Voreingestellte Aktionen →
> Bildschirm Drucken

da ist bei mir unter dem Reiter „Auslöser“ bei „Kurzbefehl“ „Keiner“ ...
;)

> Mit der Druck-Taste wird an der Stelle KSnapShot gestartet.

Wenn es denn definiert ist ... ;)

> Das war bei mir von SuSE wohl so voreingerichtet - habe ich mich
> jedenfalls nicht drum gekümmert, da ich für das Handbuch z.B. immer GIMP
> genommen habe.

Kann natürlich sein, dass ich das mal in grauer Vorzeit selber geändert
habe, aber ich meine nicht ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
Where it is a duty to worship the sun it is pretty sure to be a crime to
examine the laws of heat.
                -- Christopher Morley

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an