Hallo Thomas,
> Was heißt bei dir früher?
Ich habe es früher nicht festgestellt, weil im Office Excel keinen Unfug
macht.
Privat hatte ich entweder die spezielle Situation noch nicht,
oder LO hat für mich falsch gerechnet und niemand hat's gemerkt.
>  
> Bug oder Feature ?
> Schwer zu sagen. Ich als Anwender würde sagen Bug, die Entwickler
> sehen das aber vielleicht anders ... ;)
Bug.
 
Es darf nicht sein, dass in eine Kalkulation eingeht, was nicht sichtbar
ist.
Dafür kann man (Hilfs-)Zeilen / Spalten ausblenden.
 
Das gilt nicht nur für die Summen-Funktion, sondern für alle Funktionen,
die Bereiche verarbeiten: Anzahl, Anzahl2, AnzahlLeereZellen,
Mittelwert, ...
wie Bug 30456 schon andeutet  !
>> So nett es wäre, mit < ja> auf die Frage nach der Übernahme der Inhalte
>> der verdeckten Zellen in die erste Zelle zu einer einfachen Kombination
>> von Zell-Inhalten zu kommen (das wäre im o.a. Beispiel A1:A3 = 1 2 3),
>> so verheerend wirkt sich das bei der Kalkulation aus.
> Das kann schon sein. 
Das aktuelle Verhalten von LO Calc kann näherungsweise mit der Funktion
"Verketten"
nachgebildet werden - wäre demnach überflüssig.
> Ein Bugreport hab’ ich jetzt auf Anhieb nicht dazu gefunden. Hättest
> du vielleicht Zeit einen aufzugeben? 
Dafür bedanke ich mich bei Helmut ! 
Mir fehlte die Fachterminologie der englischsprachigen Version.
Nicht mal in der Hilfe fand ich diese Funktion.

Wolfgang

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an