Hallo Robert,

Am Tue, 9 May 2023 21:46:30 +0200
schrieb Robert Großkopf <rob...@familiegrosskopf.de>:
> >>  
> > Nachdem ich mir Deine Website etwas genauer angeschaut habe, sehe
> > ich, dass sich bei den Handbuch-Unterseiten dasselbe Problem
> > stellt. Ist alles linksbündig und endet rechts dort, wo die
> > jeweiligen Writer-Seiten begrenzt sind. 
> 
> Du möchtest also den Inhalt nicht zentrieren, sondern nur zentriert
> auf dem Bildschirm darstellen, 

Ja.

> Dafür muss ich das Dokument doch lediglich in einen Frame laden. 

Hmm.... Aber wie geht das?

> Es wäre auf der benannten Seite z.B. möglich, das Ganze in dem
> mittleren DIV-Element ablaufen zu lassen.
> 
Was ist ein DIV-Element?

> Tabellenelemente zur Ausrichtung von Inhalt nutzt, soweit ich das
> weiß, fast niemand mehr. 

Ja, das habe ich inzwischen auch gelesen. Die Methode wird u.a. als
"mittelalterlich" bezeichnet ;-)

> Damit lassen sich ja keine Seiten erstellen, die sich bei kleineren
> Bildschirmen neu sortieren. 

Insofern ist das "Gute" an meinem konkreten Problem, dass ich in diesem
Zusammenhang auch auf das grundsätzliche gestoßen bzw. hingewiesen
worden bin und eher (oder überhaupt) dies anpacken muss.

> Teste das einfach einmal bei meiner  Website: Wenn Du das Fenster für
> den Browser schmaler machst geht das Menü links nach oben, der
> mittlere Inhalt in die Mitte und der Rest nach unten. Jetzt gehe in
> die xhtml-Version des Base-Dokumentes. Da sind ja auch Tabellen mit
> drin, die ich zumindest Teilweise in der nächsten Version raus
> genommen habe. Das sind die Anmerkungen mit "Vorsicht", "Hinweis"
> usw. Die werden nicht schmaler gesetzt und wären also bei einem
> schmaleren Bildschirm auch nur mit Querscrollen lesbar. Der normale
> Text (ohne Tabelle) wird dagegen angepasst.
> 
Stimmt, wie ich jetzt gesehen habe. Allerdings weiß ich nicht, was bei
dieser Methode mit der geordneten Liste passiert - ob sie dann
überhaupt noch ge- und untergliedert dargestellt wird.

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an