Hallöle mal wieder :)

Peter Eberhard ſchrieb:
> > 1. Ansatz: Anordnung nach Regionenzuordnung (Aleχ & Peter)¹
> weil ich den nun mal am Besten finde; ich hatte mich mit Alex da auch 
> schon mehr oder weniger auf Variante II geeinigt, bevor Martin seinen 
> Vorschlag brachte. Oder man nimmt den
> > 2. Ansatz: Anordnung nach der äußeren Form (Martin)
> weil der auf der Neocon abgesegnet wurde (aber ohne Diskussion anderer 
> Vorschläge) und mMn auch sehr gut ist. Allerdings hab ich nie wirklich 
> rausgefunden, ob er recht hat, wenn er meint, die Regionenzuordnung 
> könne man sich nicht merken.

Ich habe mich am zweiten Tag des 26c3 mit Aleχ treffen können und wir 
haben ein bisschen über die toten Tasten reden können. Wir haben uns 
gegenseitig unsere Vorschläge (II und 
IV::http://wiki.neo-layout.org/wiki/Diakritika) erklärt, und, wie ich 
denke, ihren Aufbau besser verstanden. Ich finde jetzt den II. Vorschlag 
doch nicht so schlecht und könnte ihn unterstützen (was wohl bedeutet: 
Diskussion erledigt). War es der Vorschlag, den du mir aufgemalt hast, 
Aleχ? Mir kommen grad ein bisschen Zweifel auf.

Wenn man auf der zweiten Ebene Ring und Drehen tauscht, dann, finde ich, 
ist das Merkschema noch besser eingehalten (Ring ist für mich eher 
punktförmig und Drehen entspricht eher auf-und-ab).

Wir sind uns einig geworden, dass der Punkt obendrüber wichtiger ist als 
der Ring, deshalb müsste man bei meinem Vorschlag diese beiden tauschen⁉

Ich verabschiede mich schon mal in die Grundausbildung,
 Martin

PS: Am dritten Tag hatte Aleχ wohl selbst genug zu tun, daher 
haben wir uns dort nicht mehr treffen können. @Aleχ: Was wolltest du mir 
in der U-Bahn noch sagen?

Antwort per Email an