Solche Daten sind hilfreich (auch wenn ich die Datei nicht öffnen kann). Für unbedingt nötig halte ich sie jedoch nicht. Interessanter wäre, wie viel Neo-Benutzter im Durchschnitt schneller sind. Ich selbst schreibe jetzt seit ca. einem Monat mit Neo und schaffe etwas mehr als 300 Zeichen pro Minute. Es hätten mehr sein können, wenn ich in den letzten zwei Wochen diszipliniert gearbeitet hätte, das heisst eine Stunde Üben am Tag (http://deutscher-speedtest.10fastfingers.com/). So hatte ich nach einer Woche knapp unter 150 und nach zwei Wochen knapp unter 250 Zeichen pro Minute erreicht. Nötig ist vor allem am Anfang Disziplin, aber man kann wie mein Fall zeigt das System recht schnell lernen. Zur Disziplin gehört natürlich vor allem, Fehler nicht zu übergehen, sondern an ihnen bewusst zu arbeiten. Man kann das System sogar so schnell lernen, dass man wirklich ein ausgeklügeltes Lernsystem bräuchte, um das Lernen noch zu beschleunigen. Gleichwohl hat meine Methode ein paar Schwächen: Bei dem bekannten „Speedtest” trainiert man immer die selben Wörter, was zu Beginn das Tippen durch die Automatisierung der wichtigsten Griffe sehr erleichtert, mit der Zeit aber in eine Stasis führt, wenn nicht auch andere Texte geschrieben werden. Dort habe ich mich zu Beginn trotz guter Ergebnisse beim Speedtest sehr schwer getan. Auch werden natürlich Sonderzeichen und die untereren Ebenen nicht mittrainiert. Für mich war ein (hartes) Training in den ersten zwei Wochen sehr effektiv, ich behaupte aber nicht, dass es nicht bessere Ansätze gibt. Andere Ideen sind sicher gleich zielführend. Neben dem Trainingsfleiss hängt die Tippgeschwindigkeit auch klar von der persönlichen Prädisposition ab. Ich selbst bewege mich von Natur aus eher langsam und habe eine miserable Koordination. Meine Versuche, QWERTZ mit 10 Fingern zu tippen, sind alle gescheitert. Nach jahrelanger intensiver Arbeit am Computer kam ich mit 4-5 Fingern nur auf 150 Zeichen pro Minute. Dagegen hat ein junger Bekannter mit QWERTZ nach sechs Monaten 200 Zeichen in der Minute geschafft. Mir ist ausserdem der Fall eines Jugendlichen bekannt, der mit 5-6 Fingern auf sagenhafte 550 Zeichen pro Minute kommt(750 gelten als Grenze des Möglichen). Nach der Statistik des Speedtest schaffen die meisten dort zwischen 200 und 300 Zeichen in der Minute. Wenn es jemandem mit meinem Talent möglich war, 300 Zeichen nach wenigen Wochen zu schaffen, wird der Großteil der Neuanfänger dieses Ergebnis nach drei Wochen -mindestens- auch erreichen können.
Ich freue mich auf die Reaktionen Volker J.