Auch von mir Gratulation.

Und warum die Zeigefinger so viel zu tun haben? Weil sie viel
belastbarer sind. Aber die Kollisionen (also zweimal oder öfter der
gleiche Finger hintereinander auf unterschiedliche Tasten) sind nicht
gewünscht und fallen negativ auf, wurden damals aber nicht beachtet. Ich
verwende trotzdem Neo, weil es viel besser als QWERTZ ist, vor allem
auch wegen der höheren Ebenen (3 und 4).

Grüße
Erik

Daniel schrieb am 22.07.2014 16:05:
> ka’imi <kaimi <at> kaimi.cc> writes:
> 
>>
>> Vor 10 Jahren ging diese Mail über die de-ergo-ML:
>>
>>> https://web.archive.org/web/20090703023032/http://lists.goebel-
> consult.de/pipermail/de-ergo/2004-July/000024.html
>>
>> *trööööt*
>>
> 
> Herzlichen Glückwunsch, Neo! Obwohl Hannes das Layout offenbar vor allem für 
> sich selbst entwickelte, hat es doch einigermaßen Bekanntheit erlangt. Ich 
> selbst schreibe jetzt fast eineinhalb Jahre mit Neo und bin zufrieden.
> 
> Was ich mich allerdings frage: Warum liegt rund die Hälfte der Anschläge auf 
> den beiden Zeigefingern? Sind sie so viel belastbarer als die anderen Finger?
> 
> Viele Grüße
> Daniel
> 

-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0x036B38E6
Fingerabdruck: F057 EEEB F0F5 9144 D95C BD98 B822 138F 036B 38E6

Außerdem kann man per Jabber mit mir reden (chatten):
Jabber-ID: wick...@jabber.ccc.de
Off-The-Record: DEBD08C2 95E7C8CE 901EC136 E39A1E43 4FC13142

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

Antwort per Email an