Hallo,
vorne weg: mit xev habe ich einige interessante Entdeckungen gemacht.
Dazu in Kürze in einer extra Mail. Zuerst aber die Antworten auf Deine
Fragen:
Wie alt ist die Emacs-Version?
Emacs master von heute mit pgtk - allerdings is gtk auch in der feature
liste ist.
M-x funktioniert in keiner der getesteten Varianten. Interessanterweise auch nicht im
Terminal (xterm bzw. KDE's "konsole")
Das mit M-x kann ich in Plasma 5.23 unter X11 nicht reproduzieren, weder mit
Neo noch mit Bone.
Achtung: Der Fehler ist, dass es mit "de" nicht mehr funktioniert,
sobald "de(neo)" als Alternative eingerichtet ist - aktiv ist aber "de".
Wenn nur "de(neo)" eingerichtet ist, funktioniert es wie gewünscht.
Funktioniert die Tastenkombination in anderen Programmen bzw. wird sie in xev
erkannt?
Jawohl, funktioniert. Z.B. in Libreoffice: Alt-d → Alt-x = Exportieren.
Und zwar egal ob neo erster oder zweiter Eintrag ist.
xev:
KeyPress event, serial 40, synthetic NO, window 0x4600001,
root 0x136, subw 0x0, time 68079068, (1473,-27), root:(1473,842),
state 0x2000, keycode 64 (keysym 0xffe9, Alt_L), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XmbLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False
KeyPress event, serial 40, synthetic NO, window 0x4600001,
root 0x136, subw 0x0, time 68079906, (1473,-27), root:(1473,842),
state 0x2008, keycode 53 (keysym 0x78, x), same_screen YES,
XKeysymToKeycode returns keycode: 56
XLookupString gives 1 bytes: (78) "x"
XmbLookupString gives 1 bytes: (78) "x"
XFilterEvent returns: False
In Deinem xkbmap-Output ist neo an zweiter Stelle, das hat bei mir schon oft
Probleme verursacht. Wäre also einen Versuch wert zu probieren, ob Du die
Probleme auch hast, wenn neo an erster Stelle ist.
Nochmal geprüft, ändert leider nichts.
--
+++hartmut
| Hartmut Goebel | |
|hart...@goebel-consult.de |www.goebel-consult.de |
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org