Hallo, danke für die Rückmeldungen bisher. > Allgemein wirkt sie visuell sehr klobig Ja genau, das ließe sich wohl recht leicht lösen. Die Regelmäßigkeit (und damit arge Blockhaftigkeit) ist einerseits von mir gewünscht, anderseits ist das konkrete Aussehen daher geschuldet, dass ich die Bilder mit Skripten generiert habe, und da ist jede Unregelmäßikeit (z.B. abgesetztze F-Tasten) ja ein Zusatzaufwand ;-)
> Mir wäre die Tastatur zu breit. Die Existenz eines Nummernblocks bedeutet, dass die Maus weiter weg steht und der Weg dort hin länger wird. Nummernblock ist definitiv optional. Ich persönlich habe die Maus übrigens links von der Tastatur (als Rechtshänder; das ist genauso möglich wie für einen Linkshänder eine "normale" Maus oder z.B. auch Gitarre zu benutzen). Auf das Feeling der „programmierbaren Universaltastaturen” bin ich ehrlich gesagt selbst sehr gespannt und tendenziell auch pessimistisch – mal sehen. In ca. zwei Wochen kommt wohl mein Bericht. Wie in dem Artikel geschrieben ging es mir gar nicht so sehr um optimale Ergonomie; der Betreff der Email war hier vielleicht auch etwas unscharf. Es ging primär um eine ortholineare Tastatur. Man könnte vielleicht sagen, so wie die erste Computertastatur schon hätte sein sollen. Mehr Daumentasten, V-Form oder frei bewegliche Hälften wären dann etwas, dass man später entwickeln könnte für Viel-Tipper. Ein bisschen kann man sich vielleicht vorstellen, dass die Columna für Tastatur-Hardware das ist was NeoQwertz für Tastatur-Layouts ist, ein Schritt in die richtige Richtung. Ein „Problem“ der Layout und Hardware Verbesserungsszene ist ja, meine ich, dass die Veränderungen zu radikal sind, sodass nur sehr wenige da mitgehen. Ich fürchte, man muss die Leute da abholen wo sie sind, was bei dem Thema sehr schwer ist, denn man will die Verbesserung ja auch nicht in 50 Jahren über 10 kleine Schritte einführen (das würde die Leute woh noch mehr nerven). Ich denke mir, tendenziell, wenn man z.B. über Nacht in allen deutschen Büros die standard Tastaturen durch eine Ergodox austauschen würde, würden die Leute sagen: „Was soll der Schei*?! Gebt mir eine normale Tastatur.“ Über die Columna würden sich auch alle wundern, aber man wäre vielleicht eher bereit ihr eine Chance zu geben. Aber das sind nur meine Gedanken :-) LG, Chris K Am Fr., 15. Apr. 2022 um 17:41 Uhr schrieb Michael Kiesenhofer < michaelkiesenho...@gmx.net>: > Hi! > > > Kann ich für mich persönlich so bestätigen; zumindest für die Ergodox. > > War für mich nochmal eine große Verbesserung ggü. der Truly. > > > > Ich würde mir gerade nur noch wünschen, daß die Daumentasten etwas > > weiter nach innen und oben gezogen würden. > > Ja, ich finde die Daumentasten bei der Ergodox irgendwie ungünstig > positioniert und > verwende darum nur die Hälfte davon (und auch die eigentlich zu wenig). > Sie hat > eigentlich auch unnötig viele, die kann man mit dem Daumen sowieso nicht > alle erreichen. > > Irgendwie ist es echt nicht leicht Daumentasten gut zu positionieren. > > LG, > Michael > _______________________________________________ > Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org > To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org >
_______________________________________________ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org