Hallo, Pedro, danke, auf Deutsch ist vielleicht doch einfacher😉)

Momentaner Stand:

Ich habe immer diese EintrÀge in der .emacs gehabt:

(require 'org)
(require 'ox-latex)
(setq org-latex-pdf-process
   '("latexmk -pdflatex='pdflatex -interaction nonstopmode' -pdf -bibtex -f 
%f"))

Hat bis vor ein paar Tagen immer alles gklappt.

Ihor hat mir geschrieben, mein latex-Header mĂŒsse Fehler haben. Also habe ich 
mich auf die Suche gemacht, indem ich den Header neu aufgebaut habe. Da ist mir 
beim Paket Babel was aufgefallen.

Geht: #+LATEX_HEADER: \usepackage{babel}
Geht nicht: #+LATEX_HEADER: \usepackage[german]{babel}

Wenn ich das [german] hinzufĂŒge, bleibt der Latex-Lauf an genau dieser Stelle 
hÀngen:

(/opt/homebrew/Cellar/texlive/20230313_2/share/texmf-dist/tex/generic/babel/babel.sty
(/opt/homebrew/Cellar/texlive/20230313_2/share/texmf-dist/tex/generic/babel/txtbabel.def)
(/opt/homebrew/Cellar/texlive/20230313_2/share/texmf-dist/tex/generic/babel-german/germanb.ldf))

! LaTeX Error: Option clash for package babel.

Streiche ich [german], gibt es genau so viele DurchlĂ€ufe wie fĂŒr das 
Inhaltsverzeichnis erforderlich.

Wenn ich statt der org-Datei die exportierte tex-Datei nehme, dann geschieht in 
beiden FĂ€llen dasselbe. Wenn ich nach Latex Babel google, dann finde ich aber 
da keine Àhnliche Fehlermeldung im Netz.

Bei mir kann ich also einen Fehler im Latex-Header finden, der selbst bei einem 
minimal-Header, in dem Babel eigentlich keine ZusammenstĂ¶ĂŸe haben kann, 
auftaucht, den andere User sonst nicht zu haben scheinen.

Horst

Hier ist die Datei:


#+TITLE: Zu einer aktuellen ...
#+SUBTITLE: Der ...
#+DATE: \today
#+AUTHOR:HL

#+LATEX_CLASS:  koma-article
#+LATEX_HEADER: \usepackage[german]{babel}



#+latex: \newpage

Ein fĂŒr den LehrstĂŒckunterricht geeignetes Unterrichtsthema lĂ€sst sich in einer 
Weise exemplarisch fassen, dass es durch ein PhÀnomen reprÀsentiert werden 
kann. Was also sind PhĂ€nomene? – Der Begriff leitet sich ab von griechisch 
„phainomai“, „sich zeigen“, „erscheinen“.


* Otto

/Dabei sind/ die *gÀngigen Auffassungen* zugrunde zu _legen und zunÀchst die 
strittigen Punkte_ zu klÀren, um womöglich den Wahrheitsgehalt aller 
Anschauungen ĂŒber diese 
 Gegebenheiten sichtbar zu machen oder wenn nicht, 
dann wenigstens den der meisten und entscheidendsten. Wenn es nÀmlich gelingt, 
die strittigen Dinge zu klĂ€ren und dann die plausiblen Meinungen ĂŒbrigbleiben, 
so wÀre ein ausreichender Nachweis gelungen.[fn:1] -


* Emil

Ganz links eine leere Spalte einfĂŒgen, damit ganz links auch eine senkrechte 
Linie kommt.

* Footnotes

[fn:1] Aristoteles: Nikomachische Ehtik, VII 1

Von: Pedro Andres Aranda Gutierrez <paag...@gmail.com>
Datum: Sonntag, 14. Januar 2024 um 17:38
An: Horst Leps <horstl...@outlook.de>
Betreff: Re: Tableofcontents
hi Horst

versuch mal folgendes
1.- Exportiere Deine org Datei als LaTeX im Emacs mit C-c C-e L l
2.- Im Verzeichnis wo Du die LaTeX Datei generierst:
 latexmk -bibtex -pdflatex='pdflatex --shell-escape --interaction=nonstopmode' 
-pdf -f <name ohne .tex>

Wenn es hier Probleme gibt, dann ist Dein MacTeX irgendwie nicht richtig 
konfiguriert.

Wenn Du damit eine PDF Datei mit Verzeichnis. etc. bekommst, versuch mit den 
folgenden 3 Zeilen in deiner init.el

(require 'org)
(require 'ox-latex)
(setq org-latex-pdf-process "latexmk -bibtex -pdflatex='pdflatex --shell-escape 
--interaction=nonstopmode' -pdf -f %f")

Gruß aus Madrid,
/PA

On Sat, 13 Jan 2024 at 11:04, Horst Leps 
<horstl...@outlook.de<mailto:horstl...@outlook.de>> wrote:
Hallo, thanks first

:ensure nil
  :after org
  :commands (org-beamer-export-to-pdf org-latex-export-to-pdf)
  :custom
is not part of a bracket. So when Emacs starts, it reports an error in the 
.emacs.

How to close the brackets?

If I write to .emacs with this brackets
((use-package ox-latex
  :ensure nil
  :after org
  :commands (org-beamer-export-to-pdf org-latex-export-to-pdf)
  :custom
  (org-latex-listings 'listings)
  ;; Make sure you have bibtex integrated in the production loop
  (org-latex-pdf-process
   '("latexmk -bibtex -pdflatex='pdflatex --shell-escape 
--interaction=nonstopmode' -pdf -f %f")))

makes no toc, no improvement.
Horst

Von: Pedro Andres Aranda Gutierrez <paag...@gmail.com<mailto:paag...@gmail.com>>
Datum: Samstag, 13. Januar 2024 um 07:23
An: horstl...@outlook.de<mailto:horstl...@outlook.de> 
<horstl...@outlook.de<mailto:horstl...@outlook.de>>
Cc: Org Mode List <emacs-orgmode@gnu.org<mailto:emacs-orgmode@gnu.org>>
Betreff: Re: Tableofcontents
Horst Leps <horstl...@outlook.de<mailto:horstl...@outlook.de>> writes:

> (I use Emacs 28, Mac-Mini Apple M2, Sonoma 14.2.1)
> Since a few days: Orgmode export to Latex only creates one Latex run, so that 
> the table of contents remains empty and no longer shows any sections. -
> What to do? Horst

Hi,

I'm running on master and my ox-latex config starts like this:

(use-package ox-latex
  :ensure nil
  :after org
  :commands (org-beamer-export-to-pdf org-latex-export-to-pdf)
  :custom
  (org-latex-listings 'listings)
  ;; Make sure you have bibtex integrated in the production loop
  (org-latex-pdf-process
   '("latexmk -bibtex -pdflatex='pdflatex --shell-escape 
--interaction=nonstopmode' -pdf -f %f"))
...

And that gets me all the runs that are needed to get toc, acronyms, etc.

Best, /PA
--
Fragen sind nicht da, um beantwortet zu werden,
Fragen sind da um gestellt zu werden
Georg Kreisler

Headaches with a Juju log:
unit-basic-16: 09:17:36 WARNING juju.worker.uniter.operation we should run a 
leader-deposed hook here, but we can't yet


--
Fragen sind nicht da, um beantwortet zu werden,
Fragen sind da um gestellt zu werden
Georg Kreisler

Headaches with a Juju log:
unit-basic-16: 09:17:36 WARNING juju.worker.uniter.operation we should run a 
leader-deposed hook here, but we can't yet

Reply via email to