Nachtrag:
   Geht es wirklich nur um das Zusammenpuzzeln von Luftaufnahmen
   zu einem gro�en Foto?

   Dann w�re vielleicht ein Bildbearbeitungsprogramm angebrachter?
   D.h. Fotos zuschneiden - vergr��ern/verkleinern - drehen usw. bis
   sie zusammen passen und dann als gemeinsames gro�es Foto
   speichern?

   Da ginge mit GIMP (m�chtig aber schwierig zu bedienen) oder vielleicht
   auch mit Paint.Net (einfacher, aber trotzdem noch etwas Einarbeitung
   erforderlich).

   Gr��e,
   J.Murauer

   Gesendet: Dienstag, 24. Juni 2014 um 11:01 Uhr
   Von: "Joachim Wessling" <joachim-wessl...@hol.gr>
   An: fossgis-talk-liste@fossgis.de
   Betreff: [FOSSGIS-Talk] bin neu hier - und �berfordert
   Liebe QGIS-Experten,
   vor 14 Jahren bin ich nach Griechenland auf die Insel Alonnisos
   ausgewandert, und seit mittlerweile zu vielen Jahren stecken wir in der
   Krise. Und um den Tourismus in GR aufzum�beln und ihn aus dem Korsett
   von nur 2-4 Monaten zu befreien, wollen wir in einem nicht
   erschlossenen
   und nicht genutzten Areal einen Golfplatz errichten, der dann bis in
   den
   Winter Golf-Touristen aus dem verschneiten Nordeuropa bringen soll. Ein
   Club ist in Gr�ndung.
   Von diesem Areal habe ich 21 Luftaufnahmen, die ich zusammenpuzzeln
   wollte, um ggf. da provisorisch Fairways einzutragen. Von Marco Lechner
   habe ich mit meinen 67 Jahren erstmals das Wort georeferenzieren kennen
   gelernt, und er hat mir das Programm [1]http://qgis.org/ genannt, das
   ich
   k�rzlich installiert habe. Und jetzt stehe ich beidbeinig auf dem
   Schlauch: 6 Icons, davon 2 scheinbar inaktiv (GRASS GIS 6.4.3, QGIS
   Desktop 2.2.0, QGIS Browser 2.2.0, SAGA GIS (2.0.8)).
   Portionsweise lese ich die Dokumentation von QGIS, aber das sagt mir
   alles nicht so viel. Eher brummt mir der Kopf.
   Kommerzielle Hilfe k�nnen wir uns nicht leisten, und es soll auch nur
   vorbereitend sein, vor allem f�r �rtliche "Entscheidungstr�ger", die
   der
   Ansicht sind, da� ein Golfplatz vor allem flach wie ein Handtuch sein
   mu�. (Golf ist praktisch unbekannt in Griechenland, sowohl als Sport
   als
   auch als Gesch�fts-M�glichkeit im Tourismus.)
   Wie komme ich da weiter?
   Vielen vielen Dank.
   Joachim Wessling
   --
   ....................................................................
   FOSSGIS und OpenStreetMap auf der SotM-EU 2014 in Karlsruhe!
   13.-15. Juni, Hochschule Karlsruhe
   [2]http://www.sotm-eu.org/
   FOSSGIS e.V, der Verein zur F�rderung von Freier Software aus dem
   GIS-Bereich und Freier Geodaten!
   [3]http://www.fossgis.de/ [4]https://twitter.com/fossgis_eV
   ____________________________________________________________________
   FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
   FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
   [5]https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

References

   1. http://qgis.org/
   2. http://www.sotm-eu.org/
   3. http://www.fossgis.de/
   4. https://twitter.com/fossgis_eV
   5. https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste
--
....................................................................
FOSSGIS und OpenStreetMap auf der Agit 2014 in Salzburg
2.-4. Juli, Universität Salzburg
http://www.agit.at

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an