Hallo Peter,
Du kannst in QGIS für jeden Layer einen Filter definieren, der festlegt, welche Objekte aus der DB nach QGIS geladen werden. Dieser Filter kann natürlich auch räumlich sein und auf das Geometriefeld wirken. Du brauchst einen räumlichen Index auf der Tabelle und könntest dann z.B. && benutzen, um die Geometrie mit einer Box2D zu vergleichen, siehe [1]

Bernhard

[1] http://postgis.net/docs/manual-2.3/reference.html

Am 24.05.2017 um 11:50 schrieb sk:
Hallo an alle,

ich habe eine PostgreSQL DB-Tabelle mit Linienobjekten von einen ganzen
Bundesland.
Gäbe es eine Möglichkeit nur bestimmte Bereiche zu definieren in dem
diese Linien geladen werden.
Also speziell, Projekt A und Projekt B, das eine im Norden mit einer
bestimmten Ausdehnung und
das andere im Süden.
Wird das QGIS-Projekt A geöffnet, sollen nur die Linien geladen werden,
die im Projektbereich liegen.
Entsprechend dann auch für das Projekt B.

Ich möchte nicht für jedes Projekt einen Teil ausschneiden und in eine
neu DB speichern.

Gruß Peter



__________ Information from ESET Mail Security, version of virus signature 
database 15468 (20170524) __________

The message was checked by ESET Mail Security.
http://www.eset.com


--
....................................................................
OSGeo Park & OSGeo Day auf der AGIT 2017 in Salzburg
5.-7. Juli 2017, Universität Salzburg
http://agit.at

FOSS4G Europe 2017 Paris Marne-la-Vallée, 18.-22. Juli 2017
https://europe.foss4g.org/2017/

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an