Vielen Dank Thomas, der Link http://osgeo-org.1560.x6.nabble.com/how-to-register-gsb-transformation-in-pr oj-db-td5439332.html hat geholfen.
Schönes Wochenende noch, Alex -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: FOSSGIS-Talk-Liste [mailto:fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de] Im Auftrag von fossgis-talk-liste-requ...@fossgis.de Gesendet: Samstag, 22. Mai 2021 12:00 An: fossgis-talk-liste@fossgis.de Betreff: FOSSGIS-Talk-Liste Nachrichtensammlung, Band 148, Eintrag 16 Um E-Mails an die Liste FOSSGIS-Talk-Liste zu schicken, nutzen Sie bitte die Adresse fossgis-talk-liste@fossgis.de Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste einzutragen: https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile oder im Text an fossgis-talk-liste-requ...@fossgis.de Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse fossgis-talk-liste-ow...@fossgis.de erreichen. Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of FOSSGIS-Talk-Liste digest..." Meldungen des Tages: 1. Re: HeTa2010 und srs.db (Alex Wieschmann) 2. HeTa2010 und srs.db (Alex Wieschmann) 3. Re: HeTa2010 und srs.db (Thomas B) ---------------------------------------------------------------------- Message: 1 Date: Fri, 21 May 2021 18:55:13 +0200 From: "Alex Wieschmann" <a...@wieschmann.de> To: <fossgis-talk-liste@fossgis.de> Subject: Re: [FOSSGIS-Talk] HeTa2010 und srs.db Message-ID: <000101d74e62$1178f420$346adc60$@wieschmann.de> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Ok, ich habe es gelöst. Es muss auch das übergeordnete Verzeichnis, nicht nur die Datenbankdatei, mit den entsprechenden Rechten ausgestattet werden. Wieso ich aber in eine NUMERIC Spalte einen Text schreiben kann, bleibt mir ein Rätsel... Aber das Problem scheint insgesamt nicht gelöst zu sein. Obwohl der Eintrag nun in der srs.db Datenbank enthalten ist, kann ich die Transformationsmethode in QGIS nicht auswählen... Viele Grüße Alex -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Alex Wieschmann [mailto:a...@wieschmann.de] Gesendet: Freitag, 21. Mai 2021 16:13 An: 'fossgis-talk-liste@fossgis.de' <fossgis-talk-liste@fossgis.de> Betreff: HeTa2010 und srs.db Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Einbindung des HeTa2010.gsb Gitters in QGIS. Leider reicht es ja nicht aus die Datei in den Ordner share\proj zu speichern. Zusätzlich muss in die Datenbank srs.db ein neuer Eintrag eingefügt werden. Und hier beginnen die Probleme. Beim Ausführen des folgenden SQL-Statements: INSERT INTO tbl_datum_transform (epsg_nr, source_crs_code, target_crs_code, coord_op_method_code, p1, remarks, "scope", preferred) VALUES (100017, 4314, 4258, 9615, 'HeTa2010.gsb', 'Hessen', 'subcm', 1) erhalte ich die Fehlermeldung: sqlite3.OperationalError: unable to open database file Auch eine manuelle Bearbeitung der Tabelle tbl_datum_transform über das Programm DB Brwoser (SQLite) ist nicht möglich (selbe Fehlermeldung). Die Datei ist nicht schreibgeschützt und auch der User hat alle notwendigen Rechte, die Datei zu bearbeiten. Es besteht auch kein weiterer Zugriff auf die Datenbank (QGIS und andere Programme geschlossen). Zudem ist mir Tabelle sehr suspekt. Die Spalte p1 ist als NUMERIC definiert. Bei der Ansicht der Tabelle sind dort aber Werte vom Datentyp TEXT enthalten (z.B.: BETA2007.gsb). Und auch nach der Anleitung soll in diese Spalte der Wert 'HeTa2010.gsb' geschrieben werden..??? Vielen Dank und viele Grüße Alex ------------------------------ Message: 2 Date: Fri, 21 May 2021 16:13:04 +0200 From: "Alex Wieschmann" <a...@wieschmann.de> To: <fossgis-talk-liste@fossgis.de> Subject: [FOSSGIS-Talk] HeTa2010 und srs.db Message-ID: <008801d74e4b$6b025e30$41071a90$@wieschmann.de> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Einbindung des HeTa2010.gsb Gitters in QGIS. Leider reicht es ja nicht aus die Datei in den Ordner share\proj zu speichern. Zusätzlich muss in die Datenbank srs.db ein neuer Eintrag eingefügt werden. Und hier beginnen die Probleme. Beim Ausführen des folgenden SQL-Statements: INSERT INTO tbl_datum_transform (epsg_nr, source_crs_code, target_crs_code, coord_op_method_code, p1, remarks, "scope", preferred) VALUES (100017, 4314, 4258, 9615, 'HeTa2010.gsb', 'Hessen', 'subcm', 1) erhalte ich die Fehlermeldung: sqlite3.OperationalError: unable to open database file Auch eine manuelle Bearbeitung der Tabelle tbl_datum_transform über das Programm DB Brwoser (SQLite) ist nicht möglich (selbe Fehlermeldung). Die Datei ist nicht schreibgeschützt und auch der User hat alle notwendigen Rechte, die Datei zu bearbeiten. Es besteht auch kein weiterer Zugriff auf die Datenbank (QGIS und andere Programme geschlossen). Zudem ist mir Tabelle sehr suspekt. Die Spalte p1 ist als NUMERIC definiert. Bei der Ansicht der Tabelle sind dort aber Werte vom Datentyp TEXT enthalten (z.B.: BETA2007.gsb). Und auch nach der Anleitung soll in diese Spalte der Wert 'HeTa2010.gsb' geschrieben werden..??? Vielen Dank und viele Grüße Alex ------------------------------ Message: 3 Date: Sat, 22 May 2021 10:32:27 +0200 From: Thomas B <rdbath.regiod...@gmail.com> To: Alex Wieschmann <a...@wieschmann.de> Cc: Fossgis-Talkliste <fossgis-talk-liste@fossgis.de> Subject: Re: [FOSSGIS-Talk] HeTa2010 und srs.db Message-ID: <cad3kogm0wppyhg+hol2o_j-gcma-r-g6zcygpv9vyf9klxw...@mail.gmail.com> Content-Type: text/plain; charset="UTF-8" Hallo Alex, um welche QGIS-Version handelt es sich denn? Das Vorgehen zum Einbinden eigener NTv2-grids hat sich ja geändert und die srs.db ist die alte Variante... Ist zwar schon etwas her, dass ich mich um die BWTA-grid Integration für BaWü gekümmert habe und ich weiß es nicht mehr ganz auswendig aber das hier dürfte thematisch dazu passen: http://osgeo-org.1560.x6.nabble.com/how-to-register-gsb-transformation-in-pr oj-db-td5439332.html Für das BWTA Grid hatte ich neben einem vorübergehenden Eintrag dem Landesamt den Tipp der Proj-Entwickler weitergeleitet, die Transformation bei der EPSG registrieren zu lassen. Dadurch ist die Transformation dann perspektivisch indirekt auch in QGIS für alle verfügbar ohne manuellen Eintrag. Viele Grüße, Thomas Alex Wieschmann <a...@wieschmann.de> schrieb am Fr., 21. Mai 2021, 23:39: > Hallo zusammen, > > ich habe eine Frage bezüglich der Einbindung des HeTa2010.gsb Gitters > in QGIS. Leider reicht es ja nicht aus die Datei in den Ordner > share\proj zu speichern. > Zusätzlich muss in die Datenbank srs.db ein neuer Eintrag eingefügt werden. > Und hier beginnen die Probleme. > > Beim Ausführen des folgenden SQL-Statements: > > INSERT INTO tbl_datum_transform > (epsg_nr, source_crs_code, target_crs_code, coord_op_method_code, p1, > remarks, "scope", preferred) VALUES (100017, 4314, 4258, 9615, > 'HeTa2010.gsb', 'Hessen', 'subcm', 1) > > erhalte ich die Fehlermeldung: > > sqlite3.OperationalError: unable to open database file > > Auch eine manuelle Bearbeitung der Tabelle tbl_datum_transform über > das Programm DB Brwoser (SQLite) ist nicht möglich (selbe Fehlermeldung). > Die Datei ist nicht schreibgeschützt und auch der User hat alle > notwendigen Rechte, die Datei zu bearbeiten. Es besteht auch kein > weiterer Zugriff auf die Datenbank (QGIS und andere Programme geschlossen). > > Zudem ist mir Tabelle sehr suspekt. Die Spalte p1 ist als NUMERIC > definiert. > Bei der Ansicht der Tabelle sind dort aber Werte vom Datentyp TEXT > enthalten > (z.B.: BETA2007.gsb). > Und auch nach der Anleitung soll in diese Spalte der Wert 'HeTa2010.gsb' > geschrieben werden..??? > > Vielen Dank und viele Grüße > Alex > > > > > -- > .................................................................... > FOSSGIS Veranstaltungen > https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/ > > FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem > GIS-Bereich und Freier Geodaten! > https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein > > ____________________________________________________________________ > FOSSGIS-Talk-Liste mailing list > FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de > https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste > ------------------------------ Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung -- .................................................................... FOSSGIS Veranstaltungen https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/ FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem GIS-Bereich und Freier Geodaten! https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein ____________________________________________________________________ FOSSGIS-Talk-Liste mailing list FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste ------------------------------ Ende FOSSGIS-Talk-Liste Nachrichtensammlung, Band 148, Eintrag 16 ***************************************************************** -- .................................................................... FOSSGIS Veranstaltungen https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/ FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem GIS-Bereich und Freier Geodaten! https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein ____________________________________________________________________ FOSSGIS-Talk-Liste mailing list FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste