--- Begin Message ---
Hallo zusammen,

ich habe eine PostgreSQL(15)/PostGIS-Datenbank auf einem Remote Server mit Debian 12 (Bookworm) eingerichtet. Der Server wird im Rechenzentrum unserer Uni Marburg gehostet. Die Verbindung dorthin baue ich im Windows-Terminal via ssh-Befehl auf. Das klappt.

Wie kann ich aber nun eine Verbindung von QGIS (3.28) auf meinem Windows-Laptop dorthin aufbauen? Im QGIS-Browser per Rechtsklick auf "PostgreSQL" -> neue Verbindung ist auch klar. Den Dialog habe ich wie folgt ausgefüllt:

Name: Versuch3

Dienst: <leer>

Host: IP-Adresse des Remote Servers

Port: 5432

Datenbank: Name der Datenbank

SSL-Modus: erlauben

Sitzungsrolle: postgres

Wenn ich "Verbindung testen" klicke, erhalte ich die Meldung:

connection to server at IP-Adresse, port 5432 failed: Connection timed out (0x0000274C/10060). Is the server running on that host and accepting TCP/IP connections?

Der Server läuft und lässt sich per Windows-Terminal auch über die IP-Adresse ansprechen.

Viele Grüße,

Christiane

--
Christiane Enderle (MSc GIS)
Fachbereich Geographie
Deutschhausstr. 10
35037 Marburg
Tel. 06421-2822179
Fax 06421-2828950


--- End Message ---
-- 
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2024 mit OpenStreetMap-Event in Hamburg!
20.-23. März 2024 an der TUHH - https://www.fossgis-konferenz.de/

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
                                 https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an