Hallo,

On Thu, Apr 21, 2011 at 11:44:29AM +0200, Torsten Grote wrote:
> Denn ich habe auch den Eindruck, dass Vielen gar nicht klar ist, was Mac 
> eigentlich (politisch) bedeutet. Die Verbreitung der Dinger steigt auch - 
> gerade in netzpolitischen Kreisen - rasant an.

Mein Eindruck ist, dass viele Leute sich die Apple-Dinger gekauft haben,
weil sie
a) zuerst da waren
b) schick sind
c) kräftig beworben werden
d) es keine verwirrende Auswahl gibt (einfach das Neueste, schwarz oder weiß)!

Aber dann merken sie auf einmal: Woops, ich bin gefangen!
Ein Kollege von mir hat einen iPod Touch. Das Ding hat auch Bluetooth.
Also mit meinem Dummphone gekoppelt, was wird gefunden?
Einzig und allein ein Audio-Profil!
Ein anderer Kollege hat sich einen C64-Emulator runtergeladen. 6 Spiele sind
dabei. Ich: "Du hast ja bestimmt noch tausende davon auf dem Rechner, kannst
du ja einfach installieren. ... Ach nein, ist ja Apple!"
Du wirst einfach immer wieder gegängelt, musst iTunes für alles benutzen etc.
Wir müssen die Menschen immer wieder konsequent auf diese Schmerzen
hinweisen:
"Apple Hardware is cool. Unless you want to move freely."

Eins der schlagendsten Argumente, das einen weiteren Kollegen von der
Anschaffung eines HTC Desire HD statt eines iPhone 4 überzeugt hat, war
übrigens die Zensur von Apps wie der des Playboy etc. [0]

Viele Grüße
Michael

[0] http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,679750,00.html
-- 
Free Software Foundation Europe (FSFE) []   (http://fsfe.org)
Treten Sie der Fellowship bei!       [][][] (http://fellowship.fsfe.org/join)
Ihre Spende ermöglicht unsere Arbeit!  ||   (http://fsfe.org/donate)

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an