Hallo,

auf den Nachdenkseiten findet sich eine lesenswerte Zusammenstellung von 
Leserbriefen zum Thema

„Sind die NachDenkSeiten „unsicher“? Man ist machtlos gegen Riesen-Konzerne 
wie Microsoft oder Facebook“

unter https://www.nachdenkseiten.de/?p=43228

Mich hat der Text motiviert mal mit einer Handreichung zum Umstieg auf Freie 
Software zu beginnen. Wenn jemand hier dabei mitdenken will, mache ich gerne 
den Text in der aktuellen Fassung zugänglich. Also die Frage ist, wie kann der 
Umstieg auf Freie Software gehen?

Wolfgang
-- 
Wolfgang Romey

PGP-Schlüssel-Kennung: EE994C1BC54A4A9F

Anlagen bitte nur in Freien Formaten

Diese E-Mail wurde mit Freier Software erstellt.

wolfgangromey.de/blog
blogs.fsfe.org/wromey/
nachhaltigkeit-digital.de
https://www.rubikon.news/kolumnen/schone-neue-welt

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an