Revision: 7973 http://sourceforge.net/p/ipcop/svn/7973 Author: owes Date: 2015-06-11 09:28:01 +0000 (Thu, 11 Jun 2015) Log Message: ----------- Updates from language DB
Modified Paths: -------------- ipcop/trunk/langs/de_DE/ipcop.po ipcop/trunk/updates/2.2.0/ROOTFILES.i486-2.2.0 ipcop/trunk/updates/2.2.0/information.xml Modified: ipcop/trunk/langs/de_DE/ipcop.po =================================================================== --- ipcop/trunk/langs/de_DE/ipcop.po 2015-05-08 06:40:31 UTC (rev 7972) +++ ipcop/trunk/langs/de_DE/ipcop.po 2015-06-11 09:28:01 UTC (rev 7973) @@ -287,7 +287,7 @@ msgid "adr is used as dest" msgstr "Diese Adresse wird als Ziel in den Firewall-Regeln verwendet" msgid "adr is used in portfw" -msgstr "Diese Adresse wird in Port-Weiterleitungsregeln verwendet" +msgstr "Diese Adresse wird in Portweiterleitungsregeln verwendet" msgid "adsl settings" msgstr "ADSL-Einstellungen" msgid "adv mode" @@ -411,13 +411,13 @@ msgid "bad characters in the telephone number field" msgstr "Nicht erlaubte(s) Zeichen im Feld Telefonnummer." msgid "bad destination range" -msgstr "Der erste Wert des Ziel-Port-Bereichs ist größer oder gleich dem zweiten Wert." +msgstr "Der erste Wert des Zielportbereichs ist größer oder gleich dem zweiten Wert." msgid "bad ignore filter" msgstr "Falscher "Ignorieren"-Filter" msgid "bad return code" msgstr "Das Hilfsprogramm hat einen Fehlercode gemeldet" msgid "bad source range" -msgstr "Der erste Wert des Quell-Port-Bereich ist größer oder gleich dem zweiten Wert." +msgstr "Der erste Wert des Quellportbereich ist größer oder gleich dem zweiten Wert." msgid "banned ip clients" msgstr "Gesperrte IP-Adressen (eine pro Zeile)" msgid "banned mac clients" @@ -779,7 +779,7 @@ msgid "destination port" msgstr "Ziel-Port" msgid "destination port numbers" -msgstr "Ziel-Port muß ein(e) gültige(r) Port-Nummer oder Port-Bereich sein." +msgstr "Ziel-Port muß ein(e) gültige(r) Portnummer oder Portbereich sein." msgid "destination ports" msgstr "Ziel-Ports" msgid "detail level" @@ -1063,7 +1063,7 @@ msgid "errmsg ldap bind dn" msgstr "Benutzername und Passwort für LDAP-Bind-DN ist erforderlich" msgid "errmsg ldap port" -msgstr "Ungültige LDAP-Port-Nummer" +msgstr "Ungültige LDAP-Portnummer" msgid "errmsg ldap server" msgstr "Ungültige IP-Adresse für den LDAP-Server" msgid "errmsg max userip" @@ -1095,7 +1095,7 @@ msgid "errmsg quota user" msgstr "Mindestens ein Benutzername erforderlich" msgid "errmsg radius port" -msgstr "Ungültige RADIUS-Port-Nummer" +msgstr "Ungültige RADIUS-Portnummer" msgid "errmsg radius secret" msgstr "RADIUS-Shared-Secret ist erforderlich" msgid "errmsg radius server" @@ -1475,7 +1475,7 @@ msgid "invalid netmask" msgstr "Ungültige Netzwerkmaske" msgid "invalid port" -msgstr "Ungültiger Port. Bitte gültige Port-Nummer eingeben." +msgstr "Ungültiger Port. Bitte gültige Portnummer eingeben." msgid "invalid primary dns" msgstr "Ungültiger primärer DNS." msgid "invalid primary ntp" @@ -1511,9 +1511,9 @@ msgid "invert" msgstr "Invertieren" msgid "invert port not allowed in portfw" -msgstr "Invertierung des Ports ist für benutzerdefinierte Dienste in Port-Weiterleitungen nicht erlaubt" +msgstr "Invertierung des Ports ist für benutzerdefinierte Dienste in Portweiterleitungen nicht erlaubt" msgid "invert proto not allowed in portfw" -msgstr "Invertierung des Protokolls ist für benutzerdefinierte Dienste in Port-Weiterleitungen nicht erlaubt" +msgstr "Invertierung des Protokolls ist für benutzerdefinierte Dienste in Portweiterleitungen nicht erlaubt" msgid "ip address" msgstr "IP-Adresse" msgid "ip alias added" @@ -1905,7 +1905,7 @@ msgid "only digits allowed in the idle timeout" msgstr "Im Feld "Leerlauf-Wartezeit" sind nur Ziffern erlaubt." msgid "only host ip adr allowed in portfw" -msgstr "In Port-Weiterleitungsregeln sind nur Host-IP-Adressen (keine Subnetze) erlaubt." +msgstr "In Portweiterleitungsregeln sind nur Host-IP-Adressen (keine Subnetze) erlaubt." msgid "openssl produced an error" msgstr "OpenSSL hat einen Fehler verursacht" msgid "openvpn con stat" @@ -2157,7 +2157,7 @@ msgid "reserved external port" msgstr "Externer Ziel-Port ist reserviert für IPCop" msgid "reserved external portrange" -msgstr "Externer Ziel-Port-Bereich beinhaltet einen reservierten Port für den Zugriff auf IPCop" +msgstr "Externer Zielportbereich beinhaltet einen reservierten Port für den Zugriff auf IPCop" msgid "reset" msgstr "Zurücksetzen" msgid "resetting the vpn configuration will remove the root ca, the host certificate and all certificate based connections" @@ -2305,7 +2305,7 @@ msgid "service in group enabled" msgstr "Dienst in Gruppe aktiviert/deaktiviert" msgid "service is used in portfw" -msgstr "Der Dienst wird für eine Port-Weiterleitung verwendet" +msgstr "Der Dienst wird für eine Portweiterleitung verwendet" msgid "service name" msgstr "Name des Dienstes" msgid "service name exists already" @@ -2381,7 +2381,7 @@ msgid "source port" msgstr "Quell-Port" msgid "source port numbers" -msgstr "Quell-Port muß ein(e) gültige(r) Port-Nummer oder Port-Bereich sein." +msgstr "Quellport muß ein(e) gültige(r) Portnummer oder Portbereich sein." msgid "speaker off" msgstr "Lautsprecher aus" msgid "speaker on" @@ -2429,7 +2429,7 @@ msgid "sspasswords" msgstr "Passwörter" msgid "ssport forwarding" -msgstr "Port-Weiterleitung" +msgstr "Portweiterleitung" msgid "ssproxy graphs" msgstr "Web-Proxy-Diagramme" msgid "sssystem status" @@ -2771,7 +2771,7 @@ msgid "users fullname or system hostname" msgstr "Voller Name oder System Hostname des Benutzers" msgid "using portrange in portfw" -msgstr "Wenn bei Port-Weiterleitungen ein Port-Bereich ausgewählt wird, muss der Port-Bereich unter "IPCop externes Ziel" und "Internes Ziel" identisch sein." +msgstr "Wenn bei Portweiterleitungen ein Portbereich ausgewählt wird, muss der Port-Bereich unter "IPCop externes Ziel" und "Internes Ziel" identisch sein." msgid "valid icmp types" msgstr "Gültige ICMP-Typen" msgid "valid root certificate already exists" Modified: ipcop/trunk/updates/2.2.0/ROOTFILES.i486-2.2.0 =================================================================== --- ipcop/trunk/updates/2.2.0/ROOTFILES.i486-2.2.0 2015-05-08 06:40:31 UTC (rev 7972) +++ ipcop/trunk/updates/2.2.0/ROOTFILES.i486-2.2.0 2015-06-11 09:28:01 UTC (rev 7973) @@ -39,6 +39,7 @@ /usr/local/bin/sysinfo /usr/local/bin/upgrade.sh /usr/local/sbin/setup +/usr/share/locale/de_DE/LC_MESSAGES/ipcop.mo ## ## bind-9.10.2 /usr/bin/dig Modified: ipcop/trunk/updates/2.2.0/information.xml =================================================================== --- ipcop/trunk/updates/2.2.0/information.xml 2015-05-08 06:40:31 UTC (rev 7972) +++ ipcop/trunk/updates/2.2.0/information.xml 2015-06-11 09:28:01 UTC (rev 7973) @@ -4,7 +4,7 @@ <releasedate>2015-mm-dd</releasedate> <size>0</size> <isoimages>yes</isoimages> - <description> + <description>Language updates.<br /> Upgrade linux kernel to 3.10-1 (3.10.77).<br /> Upgrade bind to 9.10.2, coreutils to 8.23, db to 6.1.23, dhcpcd to 6.8.2, ethtool to 3.18, glib to 2.42.2, gmp to 6.0.0a, gnupg to 1.4.19, iproute2 to 4.0.0, This was sent by the SourceForge.net collaborative development platform, the world's largest Open Source development site. ------------------------------------------------------------------------------ _______________________________________________ Ipcop-svn mailing list Ipcop-svn@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/ipcop-svn