Hallo Jürgen,

> So wie ich es verstehe, wird cups-browsed ab cups 1.6 benötigt, um
> freigegebene Drucker dynamisch zu suchen (so wie es bei uns läuft).
> Wenn alle zu findenden Drucker z. B. im Image enthalten sind, bräuchte
> man es nicht.

Danke für die Recherche, da wird einiges klarer.
Die Frage ist, ob man will, dass dynamisch gesucht wird. Im
trusty714.cloop ist der Server 10.16.1.1 schon eingetragen, da will
ich ja eigentlich nicht, dass andauernd nach neuen Servern gescreened
wird, also eher cups-browsed deinstallieren...
Ich schau morgen, wie es bei mir eingestellt ist, bei mir wird die
printers.conf auch immer überschieben (aber jetzt ist erstmal Schicht
im Schacht :-)

LG
Max






-- 
Max Führinger

Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
-------------------------------------------------------------------------
System:
- Virtualisiert mit KVM auf Ubuntu 12.04
- IPFire 2.15, Core 85 (linuxmuster-ipfire 1.1.4-2ubuntu0)
- linuxmuster.net 6.0.46-0ubuntu0
  mit Linbo 2.1.10-0
Erweiterungen: Openschulportfolio, mrbs, apt-cacher (separater virt. server)
Clients: Ubuntu 12.04 32bit und 14.04 64bit.
-------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an