Hallo, Am 23.02.2015 um 22:13 schrieb Frerk-Sasa Popovic: > bislang betreiben wir 2 Monitore (iirc Samsung 46" mit embedded Win, > aber nicht full hd) in unseren Gebäuden. Einer benötigt aus > Brandschutzgründen eine Einhausung, da er sich im Fluchtweg befindet.
> Wir haben ein Angebot von DSB (Heineking) vorliegen, dabei schlägt der > Preis für den Monitor imho dem Fass den Boden aus. Die Einhausung selbst > ist preislich ok (soweit ich das abschätzen kann), ein Gutachten liegt vor. die Preise für die DVB finde ich jenseits von gut und böse. Denn im Endeffekt ist das ein egal-was Rechner auf dem ein Browser läuft, mehr ist das eigentlich nicht. Der Vorteil von denen ist lediglich das Vendor-LockIn über die Stundenplansoftware. > Ich suche nun nach Monitoren, gerne mit embedded Linux anstelle Windows > und werde nicht fündig. Hat jemand von euch kürzlich solche Monitore > angeschafft (ggf. sogar mit Einhausung) und kann mich kurz (ggf. per PN) > über das Modell und den Preis informieren? > Das wäre arg nett, danke! Mein Vorschlag: Trenne Rechner und Display, schau Dir dafür Raspberry Pi 2 an: Da bekommst Du für <70€ Brutto einen kleinen, verbrauchsarmen (~5W) Rechner mit allem nötigen Zubehör (SD-Karte, WLAN-Stick, Gehäuse, Netzteil und HDMI-Kabel) den Du an ein _beliebiges_ Display (egal was, solange es HDMI bzw. mit passendem Kabel DVI hat) hängen kannst. Standard RPi Image auf die Karte und einen Browser mit passender Homepage und Fullscreen-Mode in den Autostart und fertig ist die Softwareseite. > Wir nutzen weder ein CMS noch irgendeinen Schnickschnack, sondern zeigen > die reine Untis-Ausgabe an. Es wäre schön, wenn das Sek. bei Bedarf > einfach einen Ticker hinzufügen könnte, das ist bei uns etwas > umständlich (in Untis). Habt ihr da gute Erfahrungen mit dem DSB gemacht? Nein. Teuer, updaten macht keinen Spaß (da Imagebasiert, also den WLAN Stick jedes mal neu installieren), Windows basiert (virenanfällig), hoher Stromverbrauch. > Falls ein extra Gutachten für eine separate Einhausung eingeholt werden > müsste ist die DSB-Lösung dann vielleicht doch einfachere Variante. Passende Wandgehäuse für solche Anwendungen /sollte/ es eigentlich preiswert von der Stange geben, leider ist das Angebot klein (da scheinbar in Deutschland nur ein Hersteller/Händler) und die Preise daher überhöht: http://www.mm-display.de/shop/Monitor-Schutzgehaeuse/Indoor-LCD-LED-Schutzgehaeuse-mit-Brandschutz::726.html Oder hat jemand etwas besseres (=günstigeres) gefunden? Gregor
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
_______________________________________________ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user