Hallo Steffen,

den Rest finde ich natürlich auch erstmal total bescheuert: Abspickverbote haben sich ja auch als wenig effektiv herausgestellt.

Aber: "Breitband finanzieren", ist vllt gar nicht schlecht, weil es unabhängig von BS (Betriebssystem) und BS (sonstigem Bullshit den man mit Geld anfangen kann) eine Invensition wäre, wenn ich an Homework auf Home_auf_server denke...

Grüße, Tobias

Am 25.03.2015 um 13:05 schrieb Steffen Auer:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

Am 25.03.2015 um 12:13 schrieb Tobias Kuechel:
Hallo,

grade gehört, wird demnächst sicher zum runterladen sein:

http://www.deutschlandfunk.de/totalverbot-oder-
unterrichtsmedium-digitale-medien-an.1771.de.html?dram:
article_id=314813


auch passend dazu:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schwarz-Rot-will-
Schulen-ans-Breitbandnetz-bringen-2583644.html
?wt_mc=nl.ho.2015-03-25

- ---
"Schüler akzeptieren ihre eigenen Geräte", begründete die
SPD-Berichterstatterin Saskia Esken dies gegenüber heise
online.
Handy- oder Tabletverbote im Klassenzimmer hätten sich
dagegen als wenig effektiv herausgestellt. Auf die
Datensicherheit sei besonders zu achten, Schüler dürften
nicht getrackt werden.
- ---

Und wie verhindere ich das bei "eigenen Geräten", über
deren Sicherheitsstand, installierte Dienste wie Facebook,
Whatsapp & Co ich nichts weiß und auch keine Handhabe
darüber habe?!?

Aber es macht sich im Jahr 2015 eben zunehmend gut, Eltern
und ihren Sprösslingen alles zu gewähren und folgerichtig
nicht mal im Lernumfeld ihre Spielzeuge - und nichts anderes
sind es - zu verbieten.

Ich sag nur Thema AppleWatch & KA / Prüfung.

Viele Grüße
Steffen

- --
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.0
- - IPFire 2.17
- - Linbo 2.1.10-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- ----------------------------------------
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- ----------------------------------------
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJVEqSRAAoJEBhc6lDKYVtJalYH/j5qbBfJOT41b47Hn891cziX
tq0h22ht/+gN2RDx2dQMCS/fr+4FKhkBlJdIYWqr4jLB8vapOrxw7m9Rxf3JYKEW
tFdwaPyPZU85yjClzlcfmry6vce7fKH4H9xJKusx/xvmrlvH/IT30uE5O77Gxk6k
wpR70T+RLMCnLZNDxH/usjso4+lY1zmVvBmkd4XM5to5XHWn0roedkQhkUPJfbZf
20vc9hPgDXzdCuV3osOpg4Zk8De8fdYDDqPDd97lBAP8Ppcitj1fS1wBP5gYOxZ9
As+SncB7m0GQ5I600pwqvcoDcjIh7JyLDSojTfPkkTpQte2MKgeQ/DgX5KByIYE=
=kIlu
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an