Hallo Volker,

> "Standardmäßig werden die lokalen VM im Verzeichnis /var/virtual/ des
> lokalen Dateisystems abgelegt. Dieses Verzeichnis kann auch eine
> Verbindung zu einer zusätzlichen lokalen Partition sein."

hier ist gemeint, dass wenn man eine Partition, statt des einfachen
Verzeichinsses benötigt, die Partition in die etc/fstab eingetragen wird
und nach /var/virtual gemountet wird.
Hast du das gemacht?

> Genau das würde ich gerne ausprobieren, scheitere aber an der genauen
> Angabe des Pfads nach Aufruf von leoclient2-init. Mein Versuch
> mit /media/linuxadmin/8e2e...9a318/

der Pfad deutet darauf hin, dass die Partition einfach durch den
linuxadmin gemountet wurde: sie wird dann innerhalb seines "Bereiches"
zur Verfügung gestellt /media/linuxadmin/..
Genau das darf aber nicht sein, da andere Nutzter, die den Leoclient ja
nutzen sollen, dort keine Rechte haben.
Deswegen: zuerst Partition in /etc/fstab eintragen und dann diesen Pfad
verwednen: wo alle die selben Rechte haben.

Wer hat das den so und kann Volker die fstab Zeile schicken?
Ich verwende eine eigene Lösung, nicht den leoclient..

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an