Hallo liebe Liste,

da dieses Thema hier aus technischer Sicht ja schon diskutiert wird und mich das privat (deshalb [OT]) interessiert, würde mich Eure Meinung dazu interessieren:

zuerst dachte ich, das Freifunk-Konzept ist echt interessant und hab mir überlegt, auch einen Knoten aufzubauen. Nun werden in diversen Freifunk-Listen jedoch Themen diskutiert, die mich nachträglich stimmen:

Z.B. beklagt ein Freifunker, dass ein User seines Knotens dauerhaft extremen Traffic verursacht, obwohl er vermutlich einen eigenen DSL-Anschluss hat. Der Freifunker vermutet deshalb eine illegale oder zumindest fragwürdige Nutzung und fragt nun, wie er herausbekommt, welcher Art dieser Traffic ist bzw. wie er diesen Nutzer kicken kann.

Ein anderer Freifunker wurde von Nachbarn heftigst angegangen, er möge seinen Knoten offline nehmen, da die Kinder des Nachbarn trotz abendlichem/nächtlichem Internetverbot im eigenen Haushalt dann eben über den Freifunk-Knoten des Nachbarn surfen.

Ich kann ehrlich gesagt im ersten Fall ganz gut den Freifunker und im zweiten Fall ganz gut den Nachbarn verstehen! Allerdings würde das Mitprotokollieren von Traffic oder das Kicken/Aussperren von Nutzern dem Freifunk-Gedanken (zu Recht) absolut entgegenstehen.

Aus diesem Widerspruch heraus stelle ich mir die Frage, ob ich überhaupt einen Knoten aufbauen will/soll!?
Wie seht Ihr das?

Viele Grüße,
Jochen


_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an