Hallo Jürgen,

http://www.amazon.de/ATEN-CS1764A-KVM-Switch-USB-Sound/dp/B002ZVZC9Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1434623965&sr=8-1&keywords=ATEN+CS1764A

Gruß

Alois

Am 10. Januar 2016 um 23:17 schrieb Juergen Engeland <
juergen.engel...@t-online.de>:

> Hallo Jesko,
>
> Youtube gucken und hören ist über Teamviewer aber nicht drin ;-)
> Ansonsten stimme ich Dir zu.
>
> Gruß Jürgen
>
> Am 10.01.2016 um 23:08 schrieb Jesko Anschütz:
> > Hallo Jürgen,
> >
> >
> >> Am 10.01.2016 um 17:07 schrieb Juergen Engeland <
> juergen.engel...@t-online.de>:
> >>
> >> Hallo Alois,
> >>
> >> das Thema "Umschalter" habe ich mit unserem IT-Dienstleister für die
> Smartboards besprochen. Auch nach Nachhaken konnte der uns nichts anbieten.
> Ehrliche Antwort.
> >> Der Smarttech-Support konnte voll funktionale Lösungen (also Beamer und
> USB-Port) auch nur für 300-400€ pro Smartboard vorschlagen. Indiskutabel -
> erst recht, wenn man Deine Erfahrungen einbezieht!
> >>
> >> Inzwischen bin ich auf RealVNC und SplashTop gestoßen.
> >> http://www.realvnc.com/download/
> >> http://www.splashtop.com/downloads
> >>
> >> RealVNC macht einen brauchbaren Eindruck.
> >> Man installiert den VNC-Client auf dem Smartboard-Rechner, wobei es
> diesen für Linux, Windows, Mac  u.v. a. gibt. Ebenso den VNC-Server für
> viele Clients. Notebooks und Macbooks - um die es bei uns in erster Linie
> geht - wären so anzubinden. Diese Verbindung bliebe im Haus.
> > Diese Variante hat aber den Nachteil, dass das Gäste-Gerät und das
> Smartboard-Gerät im selben Netzwerk sein müssen. Oder da gibt es routen mit
> den richtigen Ports aber auch dann wüsste ich jetzt nicht, wie ich meinen
> Kollegen begreiflich machen sollte, wie sie ihr Gerät vom Smartboardrechner
> aus finden. Da ist Teamviewer schon sehr viel Idiotensicherer. ID eintippen
> (die sich nicht mal ändert in aller Regel, d.h. sie ist im Dropdown nach
> dem ersten Connect…) und gut ist…
> >
> > LG, Jesko
> >
> > _______________________________________________
> > linuxmuster-user mailing list
> > linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> > https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> >
>
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an