Hallo Stefan,

kannst Du Dich überhaupt mit einem Domänen Benutzer anmelden? Ich entsinne 
mich dunkel, dass es mit Linux Mint (13?) ein Problem damit gab.

Gruß Jürgen


------------------------------------------------------------------------
Gesendet mit der Telekom Mail App
<http://www.t-online.de/service/redir/email_app_android_sendmail_footer.htm>



--- Original-Nachricht ---
Von: Senft, Stefan
Betreff: Re: [lmn] pgmadmin
Datum: 07.02.2016, 16:04 Uhr
An: Discussions about using linuxmuster.net





Hallo,

der pgmadmin kann sich leider immer noch nicht am Linux-Client anmelden!


> hast Du auf dem Server bei der Ersteinrichtung ein Kennwort für
> pgmadmin vergeben?
Ich denke schon. Habe zur Sicherheit alle 3 Varianten der
Kennwortvergabe für den pgmadmin durchgeführt nach: Serverpasswörter neu
setzen
http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:sophomorix:serverpassworte
<http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:sophomorix:serverpassworte>

Das Ergebnis blieb das selbe:
>> - Wie kann ich den pgmadmin aktivieren? Bei mir kommt beim
>> Loginversuch des pgmadmin auf dem LinuxMint-Client (habe keine
>> Windowsclients):
>> 'Systemadmin hat ihren Zugang deaktiviert'
>> sophomorix-user --activate pgmadmin liefert pgmadmin is already
>> enabled in py!
>> Ist da vielleicht am Client etwas einzustellen? Linux Mint 17.0 Qiana
>> Xfce 64bit.


Das ist weniger wichtig, aber wer helfen, kann:
>> - Um weitere Möglichkeiten zu prüfen: Wie könnte ich denn noch
>> sinnvoll Dateien nach /home/samba/progs kopieren oder dort Programme
>> installieren. Mit Einloggen des administrator am LinuxMint-Client
>> bekomme ich ja Zugriff darauf. Ist das irgendwie problematisch, z.B.
>> wegen der Sicherheit. Oder kann ich den administrator auch anstelle
>> des pgmadmin verwenden?
>>
>> - Um Linux-shares besser zu verstehen: Der linuxadmin hat als lokaler
>> Benutzer ja keinen Zugrigg aus das share /home/samba/progs auf dem
>> Server. Er hat aber auch das (lokale) Verzeichnis /home/samba/progs.
>> Woher weiß ich denn, dass ein Verzeichnis ein share (auf dem Server)
>> ist und kein lokales Verzeichnis?


Gruß
Stefan
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net <http://lists.linuxmuster.net>
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
<https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user>
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an