Also,
Frage 1 habe ich zum Teil jetzt selbst beantwortet:
wie viele Clients tatsächlich verteilen kann ich beobachten, indem ich die ubuntu.cloop.torrent Datei in mein Heimatverzeichnis kopiere und dann mit einem Torrent-Client öffne. Der fängt dann fröhlich an, runterzuladen und gibt dabei an, wie viele Seeder er sieht. Was dabei schräg ist: verwende ich als Torrent-Client Transmission, findet der nur einen Seeder (ich nehme an den Server) und kommt auf 10MB/s Download. Zur gleichen Zeit auf dem gleichen Rechner sieht deluge 11 Seeder und lädt mit 22 MB/s runter...

Gruß
 Sascha

Am 16.03.2016 um 18:47 schrieb Sascha Mertens:
N'Abend,
ich hätte mal zwei grundsätzliche Fragen zum Imagedownload per Torrent.
1) Kann man irgendwo beobachten, wie viel ein Client verteilt ? Es kam
innerhalb unserer Netzwerkgruppe die frevlerische Frage auf, ob der
Torrentdienst denn tatsächlich als solcher funktioniert - man sieht ja
leider nur, dass das Image ankommt und wie schnell, aber nicht, woher
die Pakete sind. Auf Anhieb habe ich auch nirgendwo den UPload der
einzelnen Clients gefunden.

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an