Hi.
> mich würde interessieren, ob jemand denn schon einen LINBO-Client unter
> XEN am Laufen hat?
Wie gesagt: Ich hatte ein Win10 installiert. Das lief sofort ... hatte
den Client zuvor mit Linbo partioniert und formatiert und demzufolge
auch via PXE gestartet. Die Probleme mit sda/xvda kann ich daher nur
bedingt nachvollziehen (wie gesagt ruht unser Xen-Server im Moment...)

Hast du denn mal den Tipp von neulich beherzigt:
" If you are running Xen in PV mode, then all your drives will show up
as xvd... If you are running in HVM mode, then you will get the standard
(and slower, less reliable) sd... drives."

Da müsste doch diesbgzl im XenCenter etwas umstellbar sein!??
Maurice? Liest du hier mit? Gibt's da einen Tipp vom Fachmann?
Das Problem dürften ja öfter auftauchen und sollte eigentlich leicht zu
lösen sein...

Michael
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an