Hallo Stefan,

wo hast Du die statische IP für den MDM-Server eingetragen?

Für 172.*.*.* ist ipfire zuständig.
Für 10.*.*.* ist linuxmuster zuständig -> mit der schulkonsole in
workstations aufnehmen

So soll es jedenfalls sein, wenn Du nichts an der
Standard-Netzwerkkonfiguration geändert hast.

Gruß Jürgen



Am 20.06.2016 um 15:51 schrieb Lerch Stefan:
> Hallo,
>
> ich habe heute mal nach der Anleitung dem MDM-Server eine feste IP zuweisen 
> wollen. Leider hat das nicht geklappt. Er bekommt eine Adresse aus dem 
> HS_DYNIP-Bereich.
> Die Mac-Adresse habe ich verglichen. Passt alles.
>
>
> Meine config.
> # Diese Einstellung sollte bereits (ganz oben) vorhanden sein:
> HS_NETWORK=172.20.0.0     # HotSpot Network (must include HS_UAMLISTEN)
> HS_NETMASK=255.255.0.0    # HotSpot Network Netmask
>
> HS_STATIP=172.20.7.0
> HS_STATIP_MASK=255.255.255.224
> HS_DYNIP=172.20.0.0
> HS_DYNIP_MASK=255.255.248.0
> HS_MACAUTH=on
> HS_MACAUTHMODE=local
> HS_MACALLOW="93:B2:5C:41:DC:83"
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Stefan Lerch
>
> Landkreis Eichsfeld
> Friedensplatz 8
> 37308 Heilbad Heiligenstadt
> Stefan Lerch
> Hauptamt/SG EDV
> Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
> Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230
>
> ________________________________________
> Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]" 
> im Auftrag von "Lerch Stefan [stefan.le...@kreis-eic.de]
> Gesendet: Montag, 20. Juni 2016 07:20
> An: Discussions about using linuxmuster.net
> Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN
>
> Hallo,
>
> der MDM Server(Mac) verwaltet alle iPad's. Auf dem Server wird das Profil 
> erstellt und wenn sich die Schüler mit ihren IPad's im Wlan befinden, ziehen 
> sie sich das dann. Der Server muss eine feste Adresse haben.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Stefan Lerch
>
> Landkreis Eichsfeld
> Friedensplatz 8
> 37308 Heilbad Heiligenstadt
> Stefan Lerch
> Hauptamt/SG EDV
> Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
> Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230
>
> ________________________________________
> Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]" 
> im Auftrag von "Michael Hagedorn [michael.haged...@leoninum.org]
> Gesendet: Samstag, 18. Juni 2016 21:01
> An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN
>
>>   * der MDM Server soll eine feste IP-Adresse erhalten
> Kannst du uns auch verraten, welchen MDM-Server ihr bei euch einsetzen
> wollt? Nach allem, was ich gelesen habe, steckt das Konzept noch in den
> Kinderschuhen -- oder ist teuer -- oder beides!? (Vor allem in
> heterogenen Umgebungen mit vielen unterschiedlichen Geräten...?)
>
> Eine Open-Source-Lösung scheint ja das hier zu sein:
> http://wso2.com/products/enterprise-mobility-manager/
> ... wobei ich nicht beurteilen kann, wie gut die ist.
>
> Also dann -- schick doch nochmal ein paar Infos, was genau ihr damit
> machen wollt, ja? Interessant wäre der Ansatz für Tablet-Klassen oder
> BYOD-Klassen, so dass man z.B. per Knopfdruck die Kamera und div. Apps
> sperren und dafür NUR gewissen Apps freigiben kann....
>
> Michael
>
>
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ________________________________
>
> Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
> Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
> nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
> oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
> Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
> sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.
>
> Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
> zur Verfügung.
> Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
> Verfahrensanträge nicht wirksam
> eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
> Schriftsatz enthalten, ist
> eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
> erforderlich.
> Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
> gewahrt werden.
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ________________________________
>
> Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
> Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
> nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
> oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
> Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
> sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.
>
> Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
> zur Verfügung.
> Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
> Verfahrensanträge nicht wirksam
> eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
> Schriftsatz enthalten, ist
> eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
> erforderlich.
> Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
> gewahrt werden.
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an