Hallo Stephan,

inzwischen kann ich Dir bestätigen, dass das Restaurieren eines Clients mit Bios (Legacy) unter Windows 10 funktioniert. Deine Vorgehensweise ist 1 bis 10 ist korrekt, so mache ich das auch. Nach 12. kommt dann normaler Start in Windows.
Meine Rechner sind Samsung Slate PC.

Bei meinen UEFI-Rechnern habe ich das gleiche von Dir beschriebene Problem. Ich vermute inzwischen, dass es sich bei dem beschriebenen Problem eher um ein Windows- als um ein Linbo-Problem handelt. Das Ausrollen eines Images, das ich auf einem anderen Rechner erstellt habe auf die Samsung-Slate-PC, die jetzt problemlos laufen, hat nämlich auch nicht funktioniert. Da kam das gleiche Problem mit der Reparatur. Leider können die Acer Switch-Tablets im Legacy-Modus nicht via PXE sauber booten, deshalb kann ich nicht testen, ob das Image im Legacy-Modus problemlos zu verteilen wäre.

Viele Grüße

Bernd
OHG Nagold


Am 21.07.2016 um 06:44 schrieb zefanja:
Hallo,

folgender Stand: AHCI hatte ich deaktiviert. Seitdem es aktiviert ist,
kann ich auch im Legacy Mode per PXE booten (@Thomas: Danke für den Tipp!)

Aber leider hat es nicht viel mehr gebracht. Ich kämpfe eigentlich mit
den gleichen Problemen, jetzt nur im Legacy-Boot. Ich möchte mal
beschreiben, wie ich vorgehe. Vielleicht habe ich ja was vergessen.

Legacy-Mode:

1. start.conf erstellen mit Partition für Windows, Ubuntu, Swap, Cache
und Daten
2. update-linbofs ← ist das noch notwendig?
3. Client registrieren und partitionieren
4. Windows installieren (inkl. Reboots)
5. global.reg Patch einspielen
6. Reboot
7. Domain beitreten
8. Reboot und schauen, ob Domainanmeldung klappt
9. Reboot per PXE in Linbo
10. Image erstellen

11. neuen Client nehmen, registrieren, partitionieren
12. Windows Image einspielen (neu+sync)
13. Reboot und es kommt die Reperaturgeschichte
14. Vom Windows-Stick starten, Reparaturinstallation ausführen
15. automatische Reparatur kann nichts reparieren, also
Eingabeaufforderung und
16. bootrec /FixMbr, bootrec /FixBoot, bootrec /RebuildBcd ausführen
17. Windows bootet und läuft

Soweit so gut. Wenn ich dann ein neues Image ausrolle, beginnt alles
wieder bei 12. :(

Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an