Hallo Dirk,

Am 25.07.2016 um 22:15 schrieb Dirk L:

> Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass man eine Elektro- und 
> Datenverkabelung zum Schulraum (~50m) mit Kupfer für 600 € (S. 14 von [2]) 
> hinbekommt.


Der Brandschutzkanal (bzw. der Rest) geht nur anteilig in die Berechnung ein; 
kostet ein montierter Meter ca. 100 Euro netto.

Wenn das ganze Gebäude gemacht wird, kann man mit 600 Euro hinkommen. Wenn die 
notwendigen Flure (Fluchtwege) eine revisionierbare Brandschutzdecke, ist der 
Brandschutzkanal unnötig.


Miniswitch (incl. Einbau in Brüstungskanal):
Der sollte auf jeden Fall managebar sein: VLAN, Portstatus/Fehler


Nicht zu vergessen: Das Gebäude aus [2] hat dann 221 LWL-Kabel, die auch 
versorgt werden möchten.


LWL-Breakoutkabel: D.h., es wird vor Ort gespleißt (Baustellenspleißen = 
teuer). Bei mir haben solche Verlegungen (innerhalb und außerhalb) zw. 2000 und 
3500 Euro brutto gekosten, Längen von 50 - 150m.

Nimmt man hingegen ein fertig konfektioniertes LWL-Kabel (90 m, 4 Fasern, 
LC-LC-Stecker) zum Selbsteinziehen, kommt man auf ca. 250 Euro.


Dirk
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an