Danke für die Info Leute,
war die letzten Tage so wenig am Arbeitsplatz, da ist das bei mir völlig 
untergegangen.
Werde vermutlich schreibrechte auf K geben. Da ich alle Laufwerke bis auf H 
ausblende erwarte ich eigentlich nicht das es da groß Probleme geben könnte.
Und ich mache das nächste mal auch einen neuen thread auf.

Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Alois Raunheimer
Gesendet: Montag, 8. August 2016 19:38
An: Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] mal wieder defprof und windows 10

Hallo Holger,
im Forum hätte ich jetzt einen Link parat, in der Mailingliste leider nicht. 
Deshalb hier nur der Betreff Deiner Mail. Er lautete:

"Grundschulprogramme, Alfons, Blitzrechnen und Sprache und Lesen 
Erfahrungsbericht"
Stellt sich mir wieder die Frage warum das 
Forum<http://www.linuxmuster.net/forum/> nicht genutzt wird.

Gruß
Alois

Am 8. August 2016 um 18:38 schrieb Holger Baumhof 
<holger.baum...@web.de<mailto:holger.baum...@web.de>>:
Hallo Michael,

wie mab diese Programme installiert habe ich letzte woche in der liste 
geschrieben.
Bin im urlab, daher nur kurz. Such die mail raus. Lg Holger


m Montag, 8. August 2016 07:43:38 CEST schrieb Oeser, Michael 
<m.oe...@kyffhaeuser.de<mailto:m.oe...@kyffhaeuser.de>>:
Hallo,

danke für euer feedback. Habe in dieser Schule jetzt die classic Shell 
verwendet, werde aber defprof nicht wieder verwenden, die gesamte taskleiste 
ist im arsch.
Habe jetzt noch ein sehr kurioses Problem.
Habe 3 Programme in Progs installiert.
Blitzrechnen 1-4
Oriolus Deutsch Mathe englisch
Und Lernwerkstatt 9
Alle 3 Programme wollen Schreibrechte in Ihre Verzeichnisse, da dort auch die 
Schülerdaten gespeichert werden.
Habe alles probiert, chmod -R 777 und chown -R administrator:teachers aber 
irgendwie will er die Rechte nicht sauber übernehmen. Die Programme melden das 
Sie keine Schreibrechte haben und wenn ich versuche einen Ordner darin zu 
erstellen erscheint auch die Info das mir die Rechte fehlen. Mehr als chmod 777 
geht doch aber nicht oder hab ich was vergessen?

Danke und Grüße

Michael

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: linuxmuster-user 
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net<mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net>]
 Im Auftrag von Holger Baumhof
Gesendet: Donnerstag, 4. August 2016 17:26
An: Discussions about using linuxmuster.net<http://linuxmuster.net> 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>>
Betreff: Re: [lmn] mal wieder defprof und windows 10

Hallo Michael,
Classic Shell sieht ja eigentlich echt gut aus aber ich weiß nicht ob es die 
beste Lösung ist.
Die Kinder sollen ja denke ich gerade in der Grundschule den Umgang mit dem 
Standardbetriebssystem lernen, kommen nach Hause und haben ein vollkommen 
anderes Startmenü.
Ich bin kein Lehrer und liege deshalb vielleicht total falsch also korrigiert 
mich da bitte :D aber diese Manipulation des Startmenüs würde ich lieber nur 
machen wenn es absolut keine andere Möglichkeit gibt.

im Lehrplan stehen immer allgemeine Fertigkeiten, die erlernt werden soll, also:
kann mit einer Textverarbeitung umgehen, kann schriftlich dividieren ..

Unsere Aufgabe ist es Fertigkeiten zu Schulen: Konzepte "hinter der
Oberfläche": was ist eine Datei, ein Ordner, ein Programm.
Wie man das dann genau startet, halte ich für zweitrangig, da das jeder (vor 
allem Schüler) in windeseile selber lernt.

Das können auch ältere Menschen: die Referendare im Seminar arbeiten seit 2 
Jahren im Multimediakurs mit Ubuntu und haben in ihrem Poolraum ebenfalls 
Ubuntu.
Nachdem ich Jahrelang keine Beschwerden gehört hatte, habe ich dieses Jahr die 
Initiative ergriffen und 40 zufällig ausgewählte Referendare direkt befragt, 
wie sie das finden und ob es den geklappt hätte.
Es gab nur positive Rückmeldungen: schnell stabil, intuitiv zu bedienen.

Die Lehrer haben damit Probleme: nicht die Schüler: es sei den, wir erziehen 
sie weiterhin zu Engstirnigkeit: dann werden die später auch mal sagen: "das 
sieht ja ganz anders aus, das kann ich nicht bedienen"
anstatt es einfach zu bedienen.

Ich hab Autofahren mit einem Golf gelernt: jetzt kann ich trotzdem alle Marken 
fahren: weswegen sollte das bei Computern anders sein?

VIele Grüße

Holger


--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: 
pool.sks-keyservers.net<http://pool.sks-keyservers.net> 
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Diese Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen 
enthalten.
Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese Mail irrtümlich erhalten 
haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht 
gestattet!

Bitte beachten Sie auch, dass der Absender ungeachtet der Kommunikation per 
Email keinen elektronischen Zugang im Sinne des § 3a Thüringer 
Verwaltungsverfahrensgesetz eröffnet hat.
Ausgetauschte Mails besitzen damit reinen Informationscharakter und entfalten 
keine Rechtswirkung.


Information:
Sie planen eine Unternehmensgründung im Kyffhäuserkreis oder möchten Ihr 
Unternehmen im Kyffhäuserkreis etablieren? Sie suchen eine Arbeit oder eine 
Ausbildung und möchten den Kyffhäuserkreis zu Ihrer neuen Heimat machen? Sie 
schätzen die Nähe zur Familie, zu Verwandten und Bekannten und möchten Ihren 
Lebensmittelpunkt zurück in den Kyffhäuserkreis verlegen?
Dann finden Sie unter folgendem Link alle Informationen, Ansprechpartner und 
Themen für den Aufbau eines Lebensmittelpunktes im Kyffhäuserkreis.

Wir freuen uns auf Sie!

Link: 
Welcome-Center-Kyffhäuserkreis<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>

[Welcome-Center]<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>


--
Mit Dekko von meinem Ubuntu-Gerät gesendet

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Diese Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen 
enthalten.
Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese Mail irrtümlich erhalten 
haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht 
gestattet!

Bitte beachten Sie auch, dass der Absender ungeachtet der Kommunikation per 
Email keinen elektronischen Zugang im Sinne des § 3a Thüringer 
Verwaltungsverfahrensgesetz eröffnet hat.
Ausgetauschte Mails besitzen damit reinen Informationscharakter und entfalten 
keine Rechtswirkung.


Information:
Sie planen eine Unternehmensgründung im Kyffhäuserkreis oder möchten Ihr 
Unternehmen im Kyffhäuserkreis etablieren? Sie suchen eine Arbeit oder eine 
Ausbildung und möchten den Kyffhäuserkreis zu Ihrer neuen Heimat machen? Sie 
schätzen die Nähe zur Familie, zu Verwandten und Bekannten und möchten Ihren 
Lebensmittelpunkt zurück in den Kyffhäuserkreis verlegen?
Dann finden Sie unter folgendem Link alle Informationen, Ansprechpartner und 
Themen für den Aufbau eines Lebensmittelpunktes im Kyffhäuserkreis.

Wir freuen uns auf Sie!

Link: 
Welcome-Center-Kyffhäuserkreis<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>

[Welcome-Center]<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an