Hallo zusammen,

Am 01.10.2015, 20:23 Uhr, schrieb Jesko Anschütz <linuxmus...@morzgut.de>:

Hallo Wilfried,


Am 01.10.2015 um 19:04 schrieb Wilfried Larisch <wilfr...@larisch.biz>:

Hallo zusammen,

um einen lokalen user in einer bestimmten Rechnergruppe (r212) von der Anmeldung auszuschließen, habe ich unter dem Pfad /var/linbo/linuxmuster-client/trusty/r212/etc eine modifizierte shadow-Datei auf dem Server abgelegt. In dieser Datei ist der lokale user "schueler" auskommentiert, mit gelöscht habe ich es auch probiert.

ich weiß nicht, ob das funktioniert. Der User ist ja doch da und es wird ein Eintrag in shadow erwartet. Ich hatte es so gelöst, dass ich vor den Password-Hash des lokalen Users ein „!“ eingefügt habe.
Dann existiert der User noch, aber hat kein Passwort mehr / ist disabled.

Grüße, Jesko

diese elegante Lösung hat unter trusty gut funktioniert; unter xenial tut sie nicht, da man dort offensichtlich die Datei shadow nicht mit postsync verschicken kann. Habe es auch mit einer leeren Datei an einen unverdächtigen Ort probiert, sobald sie shadow heißt, geht nichts. Hat jemand eine andere Lösung?

Viele Grüße

Wilfried
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an