Hallo,

> Am 14.12.2016 um 19:35 schrieb Michael Hagedorn 
> <michael.haged...@leoninum.org>:
> 
> Hi.
> Wir hatten ein ähnliches Problem .. nur dass wir bis dato GAR keine
> digitalen Anzeigesystem hatten. Die geniale wie einfache Lösung: ein
> Tabulaserver (www.tabula.info) dient als Anzeigeserver, die die
> automatisch hochgeladenen Pläne anzeigt und automatisch scrollt und
> (momentan noch) zwei Raspberry Pi's, die an großen Displays hängen,
> dienen als Clients, die das anzeigen, was der Server ihnen bietet. Das
> ganze läuft im Moment so, dass die RasPis im grünen Netz sind, während
> sich der tabula-Server im orangen Netz befindet (um von überall
> erreichbar zu sein!).

wir machen es genauso und die Lösung funktioniert sehr gut. 

Wir setzen ebenfalls Untis ohne Webuntis mit dem Infoplanmodul ein, das hat gut 
funktioniert bis der Stundenplaner in Pension gegangen ist und seine Nachfolger 
alles neu aufgesetzt haben. Jetzt weiß keiner die richtigen Einstellungen und 
es werden die falschen Pläne exportiert.:(

Viele Grüße
Friedrich


Friedrich Ruff Oberndorf a.N.
Mein öffentlicher PGP-Key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an