Hallo Felix, das ist ja ein Knaller!
Adobe hat nach vielen Jahren am 13.12.2016 ein aktuelles Flash 24 für Linux veröffentlicht. Einfach adobe-flashplugin:i386 entfernt und wieder installiert und auch Smart Notebook hat ein aktuelles Flash. Löst leider nicht die Sound-Probleme :-( Mal sehen ob jetzt auch Smarttech motiviert ist, seine Software für Linux mal wieder auf den (64-bit)-Stand zu bringen ... Gruß Jürgen Am 15.12.2016 um 12:38 schrieb Juergen Engeland: > Hallo Felix, > > siehe unten ... > > Gruß Jürgen > > > > Am 15.12.2016 um 12:28 schrieb FK: >> Hallo Jürgen, >> >>>> warum :i386? Bei mir ist ein 64-bit-Paket installiert. >>> Smart Notebook 11 SP2 für Linux benötigt eine komplette i386-Umgebung! >>> Dafür sind auf einem 64-bit-Linux einige Klimmzüge nötig, wie Du der >>> verlinkten Beschreibung von HULC entnehmen kannst. >>> Smarttech "unterstützt" deshalb (offiziell) nur 32-bit-Linux :-( >> verstehe :( >>>> In Chromium steht unter chrome://plugins/ >>>> Adobe Flash Player - Version: 11.2.999.999 >>> Das würde ich auch so erwarten. Genauer 11.2.202. Das zeigt bei mir >>> auch der interne Browser von Smart Notebook an. >>> >>> http://musicofnature.org/songsofinsects/flashtest/index.html >>> >> >>> >>>> wenn ich auf https://www.adobe.com/de/software/flash/about/ gehe meldet >>>> Chromium (und Firefox nat. auch) >>> Chromium unterschied (und unterscheidet?) sich u. a. von Chrome >>> dadurch, dass das nicht quelloffene Flash NICHT darin enthalten ist. >>>> You have version 24,0,0,186 installed >>> Diese Anzeige würde ich nur in Chrome erwarten. >> Ist bei Chromium und Firefox so. >>> Hast Du pepperflashplugin installiert? >> Nope. Schau mal ins Ubuntu-Wiki >> (https://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash/ ), das scheint veraltet zu >> sein... > Zumindest die Aussage Flash sei nach Version 53 aus Chrome > rausgeflogen ist falsch. > Ich habe in Kubuntu 16.04.1 Version 55.0.2883.87 (64-bit) installiert > und bekomme auf > https://www.adobe.com/de/software/flash/about/ > You have version 24,0,0,186 installed > angezeigt. > > Firefox (64-bit) findet mein adobeflashplugin:i386 nicht und somit gar > kein Flash und das ist auch gut so. >>>> Gab es je ein "sicheres" Flash? ;-) >>> Deshalb schrieb ich "sicheres". >> Freudscher Verleser :) >> >> Gruß, >> Felix >> >> >> _______________________________________________ >> linuxmuster-user mailing list >> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net >> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user > > > > _______________________________________________ > linuxmuster-user mailing list > linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net > https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
_______________________________________________ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user