> Das Skript postrm wird bei "aptitude remove" mit dem Argument "remove"
> aufgerufen und bei "aptitude purge" nochmal mit dem Argument "purge".
> Daß Du das Argument in Deiner postrm nicht auswertest, spielt dabei
> keine Rolle. Das postrm bleibt bis zum vollständigen Entfernen des
> Pakets mit "aptitude purge" in /var/lib/dpkg/info erhalten. Darum wird
> auch der Zustand in aptitude bis dahin nicht auf vollständig entfernt
> zurückgesetzt.
>
Wenn also eine Unterscheidung des Argumentes keine Rolle spielt, wie
erreiche ich nun, dass mein postrm (sowie auch die list und/oder conffiles)
aus /var/lib/dpkg/info/ schon beim remove entfert werden um den Status auf
"vollständig entfernt zu bekommen"?

Ich habe mir in /var/lib/dpkg/info/ andere Skripte angesehen, alle kümmern
sich _NICHT_ um das Entfernen von Dateien aus eben diesem Verzeichnis. Mir
hilft Deine Erklärung leider nicht weiter mein "Problem" zu lösen.


Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
     Ronny Seffner
-- 
Ronny Seffner  |  Alter Viehweg 1  |  01665 Triebischtal

www.seffner.de  |  ro...@seffner.de  |  +49 35245 72950


_______________________________________________
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Antwort per Email an