Hi!

On 05/06/2015 10:08 PM, Thomas Güttler wrote:
> ich nutze das Zehnfingersystem seit langem, und bin aber mit einigen
> Dingen noch nicht ganz zufrieden.
Kenn ich. Mich haben vor allem die Klammern und andere Sonderzeichen im
deutschen Layout (im Englischen auch) gestört.

> I know that there are alternative keyboard layouts like neo2 or
> colemark. I am happy with the default QWERTY or QWERTZ layout. I want
> to improve the default layout, I don't want to replace it.
Ich habe versucht nur manche Dinge von neo zu übernehmen. Sodass die
Buchstaben gleich geblieben sind.

> # Why not xmodmap ...
> 
> The basics could be solved by using xmodmap. But later I would love
> to have a command line interface which does much more then just
> mapping one keyboard key to an other key.
Ich denke, ich weiß, was du hier meinst, aber mir reicht es, denk ich,
erst mal aus.

Also Neo2 hat mehr Ebenen in ihr Layout eingefügt, als die anderen
Tastaturlayouts haben. D.h. wir haben nicht nur die Grundebene, die
Shift-Ebene und als dritte Ebene hat das deutsche Layout die
Alt-Gr-Ebene. Stattdessen gibt es in Neo sechs Ebenen. Die Grund- und
Shift-Ebene habe ich vom deutschen Layout weitgehend übernommen und dann
zusätzlich noch die anderen 4 Ebenen von Neo übernommen. Deswegen kann
ich jetzt mit Feststell-D "{" und mit Feststell-E "[" schreiben.

Ich kann aber auch deine Zeichen besser schreiben. Deine Beispiele sind
alle auf der 4. Ebene. Die erreicht man durch drücken der (deutschen)
Taste "<,>,|" oder AltGr.
> These keys are hard to access if you want to keep the pointing
> fingers on "F" and "J"
> - Pos1, End
<-A, <-G
> - CursorUp, CursorDown, CursorLeft, CursorRight
<-E, <-D, <-S, <-F
> - PageUp, PageDown
<-Q, <-T
> - Backspace
<-W
> - Del
<-R
> - ...
siehe http://www.neo-layout.org/ für andere Beispiele.

Vielleicht bekommst du dadurch neue Ideen ;-)

_______________________________________________
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Antwort per Email an