Hallo bei einem Freund haben wir von Zeit zu Zeit wieder DSL Abbrüche, in Verwendung ist eine gebrauchte 73er Fritz!Box. Also in den Ereignissen Zeitüberschreitung Internetverbindung getrennt Neuverbindung. Es ist eine 16.000er Leitung die Werte habe ich gerade nicht auf dem Schirm es ist ein alt Plattenbau mit Post (noch nicht mal Telekom Hausverteiler) den wollten die wohl erneuern jetzt langsam. Könnte es auch am DSL Kabel liegen? Wir steigen auch um auf eine VDSL 50er Leitung von einem anderen Provider. Da sieht das dann vielleicht auch wieder ganz anders aus (Da er aktuell auch nur Annex jetzt müsste ich lügen J oder B bekommen kann, das schlechtere über diese Leitung und mehr Bandbreite wird wirklich benötigt) Desweiteren gibt es hin und wieder deauths das liegt wohl an der Fritzbox. Jetzt sind wir am überlegen ob wir die 73er als Reserve und lieber eine 7430 nehmen so teuer sind die auch nicht gebraucht. Na ja ob es am Kabel in der Wohnung liegt wissen wir wohl so ab Mittwoch, da gebe ich ihm einen TAE-F auf RJ45 Stecker und ein Ethernetkabel mit von dem weiß ich das es ganz gut geht und bei mir kaum oder keine CRC Fehler produziert hatte.

Das Ding ist das er Faxen möchte und wir haben Linux, aktuell nutzen wir Roger Router was ja glaube ich nur mit Fritzboxen zusammen arbeitet, der Drucker ist ein HP aber da kann man die Fax Funktion vergessen. Kennt ihr einen vernünftigen Router mit NAS Funktion, Fax Funktion (geht auch per Web Interface) der mit O2 Anschluss (VDSL2) zurecht kommt oder vielleicht ein "Softfax" für Linux es sollte ein Gui haben und via SIP raustelefonieren(also Faxmodemfunktion via SIP). Oder zur not eine Funktionierenes Windows Softfax was gut ist (und unter wine läuft)?

Eine schöne Woche ;-)


Antwort per Email an