Am 28.03.2023 um 17:38 schrieb Bernhard Schiffner:

Hallo!

> für den Fall Akonadi: E s gibt da als CLI akonadictl mit Befehlen wie 
> stop/start/restart & vacuum & fsck. Manchmal helfen Fehlermeldungen, die 
> dabei ggf. auftreten weiter.
> Ich hatte nach irgendwelchen Updates mal die eigentliche DB nicht mehr 
> funktionsfähig. mysql-upgrade --force war da nötig.
> Du findest dazu in Internetforen auch Hinweise.
> (Das ist aber bezüglich kmail passiert, knotes nutze ich selten/nie.)

Vermutlich habe ich das Problem gefunden...
Nachdem ich Akonadi neugestartet habe, wird viel auf der Console geloggt...
Und das scheint verdächtig aus:

lucabert@frodo:~$ org.kde.pim.akonadiserver: DATABASE ERROR:
org.kde.pim.akonadiserver:   Error code: "1292"
org.kde.pim.akonadiserver:   DB error:  "Incorrect datetime value:
'2023-03-28T17:58:02Z' for column `akonadi`.`pimitemtable`.`datetime` at
row 1"
org.kde.pim.akonadiserver:   Error text: "Incorrect datetime value:
'2023-03-28T17:58:02Z' for column `akonadi`.`pimitemtable`.`datetime` at
row 1 QMYSQL: Die Abfrage konnte nicht ausgeführt werden"
org.kde.pim.akonadiserver:   Query: "INSERT INTO PimItemTable (rev,
remoteRevision, gid, collectionId, mimeTypeId, datetime, atime, dirty,
size) VALUES (:0, :1, :2, :3, :4, :5, :6, :7, :8)"
org.kde.pim.akonadiserver: Error during insertion into table
"PimItemTable" "Incorrect datetime value: '2023-03-28T17:58:02Z' for
column `akonadi`.`pimitemtable`.`datetime` at row 1 QMYSQL: Die Abfrage
konnte nicht ausgeführt werden"

Die Frage ist, wo diese Datenbank liegt und wie ich prüfen kann welcher
Typ die Spalte datetime ist und ggfs. korrigiere...

Grüße
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)

Antwort per Email an